Aktuelle Pressemeldungen Kraftwerke

Absenkung ermöglicht Besitzer:innen von Seegrundstücken allfällige Kontroll- und Sanierungsarbeiten an Uferverbauungen durchzuführen.

Die Energie AG beginnt Ende Jänner mit der vom Land Oberösterreich vorgeschriebenen schrittweisen Senkung des Traunseespiegels. Bis Ende Februar wird der Seespiegel um ca. 45 Zentimeter auf eine Pegelkote von 422,15 m ü.A. gesenkt.

Das Erreichen des Traunsee-Normalspiegels von 422,60 m ü.A. ist wiederum für Anfang April vorgesehen, wird aber ausschließlich von Beginn und Intensität der Schneeschmelze sowie der Ergiebigkeit der Niederschläge im Einzugsgebiet der Traun in diesen Wochen bestimmt.

Informationen zum aktuellen Traunseepegel können jederzeit auf der Online-Seite des Hydrographischen Dienstes der Oberösterreichischen Landesregierung abgelesen werden. Um einen Absolutwert zu erhalten, ist zum angegebenen Wert der Pegelnullpunkt von 421,31 m ü.A. dazu zu addieren.
Weiterlesen
Energie AG und EWS errichten die größte Agri-PV-Anlage für Grün- und Ackerland in OÖ
Die Energie AG und das Planungsbüro EWS aus Munderfing geben gemeinsam mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Pischelsdorfer Bürgermeister Gerhard Höflmaier den Auftakt für ein oberösterreichisches Energiezukunftsprojekt mit Vorbildwirkung, das sowohl Landwirtschaft als auch Natur- und Klimaschutz im Blick hat.
Weiterlesen
Lokalaugenschein vom Baufortschritt des Pumpspeicherkraftwerks der Energie AG in Ebensee
Ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee machten sich gestern, 9. Oktober, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner gemeinsam mit CEO Leonhard Schitter und CTO Alexander Kirchner persönlich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt des Pumpspeicherkraftwerks am Fuße des Sonnsteins in Ebensee.
Weiterlesen
Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerk Partenstein
Das Kraftwerk Partenstein ist seit einem Jahrhundert ein wesentlicher Baustein der Stromerzeugung im Mühlviertel und über die Grenzen Oberösterreichs hinaus. Bei einem offiziellen Festakt mit Aufsichtsratsvorsitzendem Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner und dem Vorstandsteam der Energie AG, CEO Leonhard Schitter, CFO Andreas Kolar und CTO Alexander Kirchner, wurde heute, 22. September 2024, das 100-jährige Jubiläum des Kraftwerks Partenstein gefeiert. Mehr als 800 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, Politik, Wirtschaft und Medien waren beim Festakt dabei.
Weiterlesen
Baufortschritt PSKW Ebensee
Die Bauarbeiten für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee der Energie AG laufen auf Hochtouren: Nach dem offiziellen Spatenstich im Oktober 2023 erfolgte mit der Tunnelanschlagsfeier im Februar 2024 der Auftakt für die Tunnelbauarbeiten des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee. Nun konnte der 460 Meter lange Zufahrtsstollen bereits fertiggestellt und die Kaverne erreicht werden.
Weiterlesen
Energie AG beteiligt sich an Wind- und PV-Projektentwickler in Slowenien
Die Energie AG Oberösterreich steigt bei der Projektgesellschaft AAE Gamit, einem Wind- und PV-Entwickler in Slowenien, mit 29,4 Prozent ein. Nun erfolgte das Closing und damit der offizielle Markteinstieg. Ziel ist die Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikparks in Slowenien mit einer Leistung von mehr als 180 Megawatt. Die Energie AG setzt damit ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität und nachhaltige Energiezukunft konsequent fort.
Weiterlesen
Weitere Meldungen laden