Aktuelle Pressemeldungen Versorgungssicherheit

Aus aktuellen Anlass stellt die Energie AG rund um die Diskussion zur Förderung von neuen Erdgas-Heizungen folgendes klar:

Im bis 2020 geltenden Energieeffizienzgesetz wurde auch der Umstieg von einer Ölheizung oder alten Gastherme auf eine moderne leistungsfähige Erdgasheizung als Energieeffizienzmaßnahme anerkannt. Die Energie AG Oberösterreich hat eine eigene Aktion mit dem Titel „Raus aus dem Öl“ bis Ende 2022 aufgesetzt, wo seitens des Unternehmens der Umstieg auf eine effizientere Heizform insbesondere der Wärmepumpe, der Fernwärme und moderne Gasthermen unterstützt wird.

Die Aktion für Gasneukundenanschlüsse wurde bereits seit geraumer Zeit nicht aktiv beworben, sondern war lediglich als eine Maßnahme auf der Homepage zu finden. Aufgrund der aktuellen Situation wurde reagiert und auch die Website bereits offline genommen. Weitere Förderprogramme oder eine Aktionsverlängerung für Gas-Neukundenanschlüsse sind nicht geplant. Die Aktion ist damit defacto ab sofort eingestellt.
Weiterlesen
Rund vier Wochen lang waren die meisten Baustellen im Land verwaist. Die aktuelle Gesundheitssituation und die Empfehlungen der Experten ermöglichen es jetzt, die Arbeiten in vielen Bereichen wiederaufzunehmen. Auch die Energie AG Oberösterreich wird nach Ostern die Arbeit auf einem Teil ihrer Baustellen wieder fortsetzen. Oberstes Gebot ist, die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter und jener der Partnerunternehmen nicht zu gefährden. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sollen dies sicherstellen.


Weiterlesen
Seit rund 2 Jahren stellt die Energie AG Oberösterreich ihr hochmodernes und effizientes Gas-und-Dampf-Kraftwerk (GuD) in Timelkam als Netzreserve für die Versorgungssicherheit in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Im abgelaufenen Sommer, in dem das Kraftwerk im Engpassmanagement der österreichischen APG im Einsatz war, musste das Kraftwerk 46 Mal aktiviert werden, um Leitungsüberlastungen zu vermeiden und eine sichere Versorgung im Sommer zu gewährleisten.

Weiterlesen
Seit dem Herbst des Vorjahres installiert die Energie AG monatlich rund 10.000 intelligente Stromzähler bei den Kunden. Der 200.000. Zähler ist seit Sommer in Pucking in Betrieb. Die Energie AG ist damit österreichweit Vorreiter und wird als erstes Landesenergieversorgungsunternehmen alle vom Gesetzgeber geforderten Umsetzungsvorgaben erfüllen.

Weiterlesen
Alle Einträge wurden geladen.