Aktuelle Pressemeldungen

Energie AG Umwelt Service nimmt zwei elektrisch betriebene Presswägen in Redlham in Betrieb
Die Energie AG Umwelt Service hat kürzlich zwei elektrisch betriebene Presswägen am Standort Redlham in Betrieb genommen. Damit sind nun insgesamt drei E-LKW für die Sammlung von Abfällen aus der Region im Einsatz. Die neuen Fahrzeuge werden für die Papiersammlung im Bezirk Vöcklabruck eingesetzt. Das gesammelte Altpapier wird am Standort Redlham umgeschlagen und zur Wiederverwertung der Papierindustrie zugeführt.

Weiterlesen
Die neu errichtete Technik-Zentrale der Energie AG in der Theresienthalstraße Gmunden wurde für ihre herausragende Nachhaltigkeit mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard in SILBER zertifiziert. Der innovative Standort führt mehrere Organisationseinheiten unter einem energieeffizienten Dach zusammen.
Weiterlesen
Neues Biomasseheizwerk in Ramingdorf bei Steyr in Betrieb genommen
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das neue Biomasseheizwerk am Standort des bestehenden Heizkraftwerks in Ramingdorf feierlich in Betrieb genommen. Das neue Werk verfügt über eine thermische Leistung von 10 Megawatt und erhöht die bestehende Fernwärmekapazität für Steyr um rund 30 Prozent. Damit wird ein weiterer Meilenstein im Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärmeversorgung gesetzt – ermöglicht durch eine beispielgebende Zusammenarbeit über Bundesländergrenzen hinweg.

Weiterlesen
Agri PV Mauthausen 1
Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft weiter konsequent fort: Heute Vormittag, 23. April 2025, fiel gemeinsam mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner und dem Mauthausener Bürgermeister Thomas Punkenhofer der offizielle Startschuss für eine Agri-PV-Anlage in Mauthausen.
Weiterlesen
Energie AG und EWS aus Munderfing nehmen die größte Agri-PV-Anlage für Grün- und Ackerland in Oberösterreich in Betrieb
Saubere und leistbare Energie aus Sonnenstrom bei geringstem Flächenverbrauch
Die Energie AG Oberösterreich und das Planungsbüro EWS Consulting GmbH aus Munderfing nehmen gemeinsam mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Pischelsdorfer Bürgermeister Gerhard Höflmaier nach knapp einem halben Jahr Bauzeit die aktuell größte Agri-PV-Anlage Oberösterreichs erfolgreich in Betrieb. Dieses Leuchtturmprojekt kombiniert Landwirtschaft mit Natur- und Klimaschutz und versorgt mehr als 1.680 Haushalte mit Strom aus der Region.
Weiterlesen
Fußgänger:innen können den beliebten Wanderweg am Schleißhanger Hang im Stauraum des Kraftwerks Marchtrenk ab sofort wieder uneingeschränkt nutzen.
Aus Sicherheitsgründen musste der Weg aufgrund von schweren Schäden durch Starkregen und Hangrutschungen gesperrt werden. Die Energie AG hat die Wiederherstellung des Wanderwegs forciert und sich für ein nachhaltiges Sanierungskonzept entschieden. Dieses umfasste u.a. lokale Wegeumlegungen, Hangbefestigungen sowie den Ankauf zusätzlicher Waldflächen. Die Maßnahmen wurden naturschutz- und forstrechtlich genehmigt. Dabei wurden rund 300 Meter an Zufahrtswegen ertüchtigt, 300 Meter Weg neu errichtet bzw. umgelegt und etwa 1.300 Meter des bestehenden Wegs ausgebessert. Pünktlich zum Start der Wandersaison kann der Weg nun wieder für Fußgänger:innen uneingeschränkt genutzt werden.
Weiterlesen
Weitere Meldungen laden