Aktuelle Pressemeldungen
Dekarbonisierung US Fuhrpark
Die Energie AG Umwelt Service setzt ein klares Zeichen in Richtung Dekarbonisierung und Klimaneutralität. Ein großer Baustein ist dabei die Umrüstung des Fuhrparks auf Elektromobilität. Nun gab es dazu erste Probefahrten mit E-LKW.
Weiterlesen
Salz in der Suppe statt Sand im Getriebe: Das Jubiläumsbuch der Energie AG Umwelt Service
Das Bürgerbeteiligungsmodell der Energie AG Umwelt Service in Wels setzt seit mehr als 30 Jahren neue Maßstäbe: Aufbauend darauf wurden die „demokratiepolitischen Grundsätze“ des Unternehmens entwickelt, die heute bei allen Projekten der Energie AG zum Einsatz kommen. Kürzlich ist dazu ein Jubiläumsbuch erschienen, welches die Geschichte der Abfallverwertung in der Stadt Wels historisch beleuchtet.
Weiterlesen
Kühlgeräte-Recyclinganlage Timelkam
Seit knapp 30 Jahren ist die Energie AG Vorreiter bei der Kühlgeräte-Entsorgung. Mehr als 2,9 Millionen Altgeräte hat man seitdem am Entsorgungsstandort Timelkam entsorgt. Pro Jahr werden 120.000 Kühlgeräte demontiert und für das stoffliche Recycling aufbereitet.
Weiterlesen
Müll richtig trennen - so wirds gemacht

Die richtige Trennung des Mülls sorgt für eine saubere Umwelt und eine fachgerechte Reststoffverwertung. Durchschnittlich produziert jeder Haushalt in Österreich 165 kg Müll pro Jahr, rund 15 Prozent davon entstehen rund um die Weihnachtszeit. Umso wichtiger ist daher die richtige Mülltrennung im Haushalt. Die Energie AG Umwelt Service ist ein verlässlicher Partner in Sachen Entsorgung und Verwertung. Jährlich werden durch die Energie AG Umwelt Service rund 1,7 Mio.Tonnen Abfälle bearbeitet, 630.000 Tonnen davon werden thermisch in den Anlagen Wels und Lenzing wiederverwertet. Daraus entsteht Fernwärme und Strom.


Weiterlesen
Nachhaltiger unterwegs mit dem neuen 100 % elektrischen Werkstättenwagen
Abfallentsorgung und Wiederverwertung so klimafreundlich wie möglich. Das ist das Ziel der Energie AG Umwelt Service. Die Entsorgungssparte der Energie AG hat gemeinsam mit dem Umweltbundesamt ihren CO2-Fußabdruck erhoben und den Startschuss für eine nachhaltige Klimaschutzstrategie gegeben. Durch bestehende wie auch neue Maßnahmen können bereits 70 % der Emissionen direkt kompensiert werden.
Weiterlesen
Spatenstich Energie AG Umwelt Service Wels
Der viergleisige Ausbau der Westbahnstrecke Linz–Marchtrenk, mit Anbindung des Flughafens, erfordert die Abtragung des Bürogebäudes der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH in Hörsching. Dies wird zum Anlass genommen, die Firmenzentrale der Entsorgungstochter der Energie AG von Hörsching nach Wels zu verlegen und dadurch den Standort Wels weiter zu stärken. Der Entsorgungsstandort der ehemaligen WAV in Wels, an dem auch zwei Verbrennungsanlagen betrieben werden, ist schon seit Jahren Dreh- und Angelpunkt der oberösterreichischen Mülllösung. Im August 2020 beginnen nun die Bauarbeiten für die Erweiterung des bestehenden Verwaltungsgebäudes, welches laut Plan im Herbst 2021 fertiggestellt wird.
Weiterlesen
Weitere Meldungen laden