Meldung vom 16.06.2016

Breitband-Experten tagen in Linz: „Nur echte Glasfaser-Power im Wohnzimmer ist die Zukunft!“

Der Bedarf nach schnellstmöglichen Internet-Verbindungen mit 100 Megabit pro Sekunde und mehr ist rasant im Steigen. Auf Einladung der Energie AG trafen sich diese Woche Experten aus dem deutschsprachigen Raum in Linz zum Erfahrungsaustausch.
 
Weltweit wird der Ausbau an Breitband-Infrastruktur massiv vorangetrieben. Grund dafür ist, dass nicht nur in Unternehmen die Notwendigkeit an leistungsfähigen Datenverbindungen steigt, längst ist mit Netflix, Amazon Prime und anderen VoD-Anbietern (video on demand; Video auf Abruf) der Bedarf nach echtem Breitband von 100 Megabit pro Sekunde und mehr in den Haushalten angekommen. Der Bundesverband Breitbandkommunikation, der im gesamten deutschsprachigen Raum die Erfahrungsaustausch-Plattform für den Breitbandausbau schlechthin ist, hat am Mittwoch auf Einladung der Energie AG in Linz getagt. 
 
„Echte Glasfaser-Power in den eigenen vier Wänden ist der einzige Weg, die Herausforderungen an die Datendienste der Zukunft zu bewältigen“, ist Energie AG-Technikvorstand Werner Steinecker überzeugt. Er sieht die Energie AG auf gutem Wege, mit dem nachfrageorientierten Ausbauprogramm in den Gemeinden die schon bestehende Glasfaser-Infrastruktur auch für die Bevölkerung Schritt für Schritt nutzbar zu machen. 
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

DA
DA
Die Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH (vormals Energie AG Oberösterreich Data GmbH) ist verlässlicher Partner im Bereich der Telekommunikation und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikations-Infrastruktur in Oberösterreich. Das mehr als 5.000 Kilometer lange Glasfasernetz versorgt alle Gemeinden Oberösterreichs mit lichtschnellen und innovativen Lösungen im Bereich der Datenübertragung für die Landesverwaltung, Gesundheitseinrichtungen, Business- und Privatkunden. Mit Stichtag 01.05.2019 wurde der Vertrieb der Energie AG  Oberösterreich Telekom GmbH in die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH eingebracht. Diese bündelt den Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angeführten Zielgruppen in einem Unternehmen.