Energie AG Webseite Karriere Blog
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
  • Meldungen
  • Media
  • IR
  • ad-hoc
  • Über uns
  • Kontakt
Anmeldung zum Presseverteiler

news.energieag.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und JournalistInnen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Unternehmen
    • ad-hoc Mitteilungen
    • Strom
    • Kraftwerke
    • Versorgungsnetz
    • Versorgungssicherheit
    • Erdgas
    • Telekommunikation
    • Mobilität
    • Wärme
    • Wasser
    • Wohnbau
    • Entsorgung
  • Media
    • Unternehmen
    • Kraftwerke
    • Datendienste
    • Wasser
    • Wärme
    • Entsorgung
    • e-Mobilität
    • Berichte
    • Kundenzeitung
  • Investor Relations
  • ad-hoc Mitteilungen
  • Über uns
    • Energie AG
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Eigentümer
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Energie AG Oberösterreich und ihren Tochtergesellschaften

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://news.energieag.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Energie AG Oberösterreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Energie AG Oberösterreich
Konzernkommunikation
Böhmerwaldstraße 3
A-4020 Linz
presse@energieag.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen
  • Wärme
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 01.10.2015

Maßgeschneiderte Wärmeversorgung: Energie AG liefert Experten-Know-how für Rieder Vorzeigeunternehmen

201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350 © Energie AG / honorafreie Verwendung

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
In der strategischen Neuausrichtung der Energie AG Oberösterreich nehmen Energiedienstleistungen und Contracting-Modelle eine zentrale Rolle ein. Die erste Hochtemperatur-Prozesswärme-Anlage kombiniert mit erneuerbarer Geothermie-Fernwärme für die Industrie geht in Ried in Betrieb und versorgt die Firmenstandorte von Fischer Sports, FACC und BENTELER-SGL Composite Technology mit Produktions- und Raumwärme. Die Unternehmen sind vom maßgeschneiderten Angebot der Energie AG Power Solutions überzeugt.
 
Generaldirektor Leo Windtner: „Contracting-Modelle, bei denen es um maximalen Kundennutzen geht, sind ein neues Geschäftsfeld, in dem wir großes Potenzial sehen. Unsere Kunden können von unserem jahrzehntelangen Expertenwissen profitieren, das vor genau einem Jahr in der Energie AG Power Solutions GmbH gebündelt worden ist.“
 
Klaus Dorninger, Geschäftsführer der Energie AG Power Solutions: „Mit der Bereitstellung von jährlich 40 Millionen Kilowattstunden Wärme können pro Jahr 21 Tonnen an Schadstoffen und 8.000 Tonnen CO2 eingespart werden.“
 
Nach rund zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase erfolgte vor etwas mehr als einem Jahr die Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Vorzeigeprojekt im Bereich Wärme-Contracting. Die Errichtung der Anlage konnte jetzt abgeschlossen und erfolgreich in Betrieb genommen werden. 
 
Die oberösterreichischen Erfolgsunternehmen Fischer Sports GmbH, FACC AG und BENTELER - SGL Composite Technology GmbH mit Sitz in Ried im Innkreis setzen künftig auf die Energie AG als zuverlässigen Versorger für Raum- und Prozesswärme. Die Vertriebstochter Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH übernimmt künftig die gesamte Wärmeversorgung der drei Unternehmen in Ried im Innkreis. „Die Prozesswärme wird mit dem Energieträger Erdgas produziert, die Raumwärmeversorgung erfolgt überwiegend mit erneuerbarer Energie auf Basis von Erdwärme aus Österreichs größtem Geothermie-Projekt“, erklärt Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. Geothermie-Betreiber ist die Energie Ried Wärme GmbH, an dem die Energie AG ebenfalls beteiligt ist. 
 
Die Energie AG Power Solutions hat die neue Versorgungsanlage am Fischer-Standort errichtet und wird diese auch betreiben. Vom Betriebsgelände der Fischer Sports GmbH aus werden die beiden Unternehmen FACC AG und BENTELER - SGL Composite Technology versorgt. Die Investition für die bisher größte Contracting-Einzelanlage der Energie AG liegt bei 3,2 Mio. Euro. Alle Hauptgewerke wurden in Österreich hergestellt, die Wertschöpfung der Contracting-Anlage sichert somit zu 100 Prozent heimische Arbeitsplätze.
 
Die Leistung der Anlage beträgt insgesamt 14 MW. Der gesamte Wärmeumsatz pro Jahr liegt bei ca. 37 Millionen kWh – Diese Menge entspricht umgerechnet dem Jahreswärmebedarf von 4.500 Haushalten. Der Anteil an erneuerbarer Wärmeenergie aus der Geothermieversorgung liegt bei 49 Prozent. Dadurch erreicht die Wärmeversorgung für die Betriebe in Ried höchste Umwelt- und Effizienzwerte: Die Schadstoffemissionen werden im Vergleich zu anderen Anlagen um ca. 21 Tonnen pro Jahr gesenkt, NOx um 87% sowie CO2 um ca. 8000 Tonnen oder 71%. Zudem arbeitet die Anlage zu 100 Prozent staubfrei.
 
Vorzeigeunternehmen beim Erschließen neuer, zukunftsträchtiger Geschäftsfelder
 
Die Energie AG Oberösterreich hat sich in den vergangenen Jahren als innovatives Unternehmen im Bereich der Energiedienstleistungen und dezentralen Wärmeversorgungsprojekte österreichweit und sogar jenseits der Grenzen einen Namen gemacht. „Fakt ist, dass unsere Spezialisten zu den Besten der Branche gehören. Unsere Projekte sind in vielen Fällen Pionierleistungen, haben oftmals Vorbildcharakter und finden allerorts Nachahmer“, stellt Windtner zufrieden fest. 
 
Klaus Dorninger, Geschäftsführer der Contracting-Spezialisten in der Energie AG Power Solutions GmbH, sieht diesen Vorbildcharakter auch beim gegenständlichen Projekt in Ried: „Ähnliche Konzepte einer innovativen Wärmeversorgung haben enormes Potenzial und könnten bei vielen oberösterreichischen Industriebetrieben umgesetzt werden.“ Das bei den drei Unternehmen umgesetzte Contracting-Modell mit Investition, Errichtung und Betrieb aus einer Hand soll dafür beispielgebend sein. Dorninger: „Es freut uns, dass wir dieses Leuchtturm-Projekt exakt am 1. Geburtstag der Energie AG Power Solutions GmbH offiziell in Betrieb nehmen können. Es ist ein Ausrufezeichen, das wir mit der geballten Wärme- und Contracting-Kompetenz in diesem Bereich setzen können.“
 
 
Erfolgsunternehmen setzen auf Know-how der Energie AG
 
Fischer Sports GmbH
 
„Das Konzept bietet nicht nur eine effizientere und kostengünstigere Energielösung als die bislang verwendete Biomasseanlage. Mit der Kombination von Geothermie und Erdgas wird eine ökologisch sinnvolle Versorgung unseres Standortes Ried garantiert“, sagt Bernhard Matzner, Geschäftsführer der Fischer Sports GmbH. Durch die wirtschaftlichen Synergien und einen starken Partner profitiert auch Fischer Sports, weil Finanzmittel für weitere Investitionen ins Kerngeschäft zur Verfügung stehen. 
 
Die Integration des Geothermie-Projektes für die Raumwärme war für Fischer ein weiteres Argument, das Gesamtkonzept der nachhaltigen Energiestrategie umzusetzen. Zugleich will Matzner die neue Energielösung als langfristiges Bekenntnis zum Produktionsstandort Ried verstanden wissen.
 
Fischer Sports ist Weltmarktführer im nordischen Skisport und einer der weltweit größten Skihersteller. Neben dem Skisport produziert und vertreibt die Fischer Sports GmbH zusätzlich noch Hockey-Schläger und Accessoires sowie Sport- und Funktionsbekleidung. Am Standort Ried arbeiten 460 Mitarbeiter. Seit der Gründung 1924 steht das österreichische Unternehmen für Innovation und den Einsatz neuester Technologien. 
 
Die Kooperation zwischen Fischer Sports und der Energie AG beschränkt sich aber nicht nur auf die Wärmeversorgung sondern geht auch in sportlicher Hinsicht weiter: Michael Hayböck (Skispringen), Maximilian Lahnsteiner und Vincent Kriechmayr (Ski Alpin), Christina Staudinger und Andrea Limbacher (Skicross) sind auf Fischer unterwegs und gehören zur Sportfamilie der Energie AG. Andrea Limbacher, amtierende Weltmeisterin im Skicross: „Es ist toll als Oberösterreicherin von heimischen Unternehmen unterstützt zu werden. Man merkt den Rückhalt der Region und das ist zusätzlicher Aufwind und Motivation.“
 
 
FACC AG
 
FACC-Vorstandsdirektor Robert Machtlinger sieht mit der neuen Energielösung vor allem Vorteile für Österreichs führenden Luftfahrtzulieferer: „Die Zusammenarbeit mit der Energie AG als starkem und zuverlässigem Partner ist für uns die Grundlage für eine langfristig stabile und zukunftsweisende Energieversorgung.“ Ausschlaggebend bei der Entscheidung für das Contracting-Modell der Energie AG war für FACC, Aufgaben an einen kompetenten und erfahrenen Partner zu übergeben: „Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und der Herstellung von innovativen Composite Systeme für die globale Flugzeugindustrie, jene der Energie AG im Bereich der Energieversorgung – dieses Know-how machen wir uns zu Nutze“, sagt Machtlinger.
 
Als zukunftsorientiertes Unternehmen hilft FACC durch seine Leichtbauentwicklungen Flugzeuge umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Das verwirklichte Gesamtkonzept unterstützt  die Nachhaltigkeitspolitik des Unternehmens. Mit der neu entstandenen Anlage kann die Nutzung von Wärmerückgewinnungen soweit optimiert werden, dass nunmehr 16% des gesamten Wärmebedarfes dadurch abgedeckt werden und damit die Energieeffizienz von FACC nachhaltig gesteigert wird.
 
Die FACC AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Faserverbundkomponenten und -systemen für die Luftfahrtindustrie. Die Produktpalette von FACC reicht von Strukturbauteilen an Rumpf und Tragflächen über Triebwerkskomponenten bis hin zu kompletten Passagierkabinen für zivile Verkehrsflugzeuge, Business Jets und Hubschrauber. FACC produziert für alle großen Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, COMAC und Sukhoi sowie Triebwerkhersteller und Sublieferanten der Flugzeughersteller. Das Unternehmen beschäftigt alleine an den Standorten in Österreich rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013/14 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 547,4 Mio. Euro.
 
 
BENTELER - SGL Composite Technology GmbH 
 
Helmut Ascher, Geschäftsführer der BENTELER-SGL Composite Technology GmbH, sieht in der Zusammenarbeit mit der Energie AG vor allem Vorteile für sein Unternehmen: „Das Konzept war überzeugend: Eine Wärmeversorgungsanlage für drei Unternehmen ist wesentlich effizienter und somit wirtschaftlicher als drei kleine Versorgungseinheiten. Mit der Wahl der Energie AG als Wärmedienstleister haben wir sowohl die ökonomisch als auch ökologisch perfekten Rahmenbedingungen für alle beteiligten Unternehmen geschaffen.“
 
BENTELER-SGL Composite Technology GmbH mit Sitz in Ried im Innkreis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Benteler Automobiltechnik GmbH mit Sitz in Paderborn, Deutschland, und der SGL Group, mit Sitz in Wiesbaden. Das Produktangebot umfasst qualitativ hochwertige Bauteillösungen in Sichtcarbon, komplexe Leichtbaustrukturen, strukturelle Komponenten sowie hochdynamische belastbare Bauteile. „Unsere Leichtbauprodukte tragen dazu bei, die CO2 Werte im Automobil zu senken. Aus diesem Grunde ist es für unser Unternehmen auch sehr wichtig, bei der Herstellung unserer Produkte die Umweltbelastungen zu senken. Dies gelingt uns mit diesem Projekt“, sagt Ascher. Anfang 2009 übernahm das Gemeinschaftsunternehmen zusätzlich die Autosparte von der Fischer-Gruppe. Seitdem wurde die Fertigung konsequent ausgebaut. Heute arbeiten in Österreich 260 Mitarbeiter bei Benteler-SGL. Am Standort Ried sind es ca. 160. 
 
Seite drucken Link mailen
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

PS
PS
In der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH sind alle Angebote abseits des Stromvertriebs gebündelt. Sie ist die zentrale Vertriebseinheit für die Bereiche Erdgas, Mobilität, Energiedienstleistungen und Erneuerbare Energien. Die Entwicklung neuer Produkte und Leistungen zur Erhöhung der Energie-Effizienz zählen ebenso zu den Aufgaben der Energie AG Power Solutions wie die Forcierung erneuerbarer Energieformen (Wind und Photovoltaik) und alternativer Mobilität (Erdgas- und Elektro-Mobilität).

Mit 01.05.2019 wurde die Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH in die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH umgewandelt, die jetzt den Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angegführten Zielgruppen in einem Unternehmen bündelt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350
2 500 x 1 668 © Energie AG / honorafreie Verwendung
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

© Energie AG / honorafreie Verwendung
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341
2 500 x 1 668 © Energie AG / honorafreie Verwendung
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

© Energie AG / honorafreie Verwendung
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345
2 500 x 1 668 © Energie AG / honorafreie Verwendung
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

© Energie AG / honorafreie Verwendung
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342
2 500 x 1 668 © Energie AG / honorafreie Verwendung
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

© Energie AG / honorafreie Verwendung
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796
2 727 x 1 804 © Energie AG / honorafreie Verwendung
Dateigröße: 1,3 MB | .JPG
| | Alle Größen
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796

Freuen sich über die Inbetriebnahme der neuen Wärmeversorgung am Wirtschaftsstandort Ried (v.l.): Klaus Dorninger (Geschäftsführer Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH), Robert Machtlinger (FACC AG), Helmut Ascher (Benteler SGL), Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner, Bernhard Matzner (Fischer Sports).

© Energie AG / honorafreie Verwendung

Zum Thema

  • 21.04.2023
    Energie AG und EVN erweitern die Wärmeversorgung in Steyr
  • 15.07.2022
    Sonnenoffensive der Energie AG geht weiter: PV-Contracting Anlage für die Anton Riepl Fleischmanufaktur
  • 10.07.2022
    „Ein Stück OÖ. Seit 130 Jahren“: Energie AG feiert Geburtstag am Schafberg
  • 16.10.2020
    PV-Contracting Anlage für HappyFoto: Energie AG als dynamischer Umsetzungspartner
  • 07.10.2020
    PV-Contracting Angebot für Fa. Leitl: Energie AG als Partner für knifflige Problemstellungen
  • 05.05.2017
    MAN setzt bei Energieversorgung weiterhin auf Know-how der Energie AG
  • 14.03.2016
    Saubere Wärme für Steyr: Betriebe profitieren von einem Musterbeispiel an Energieeffizienz
  • 03.01.2016
    160.000 Christbäume werden in Timelkam zu Strom und Wärme
  • 23.10.2015
    Attraktives Contracting-Modell der Energie AG: Eigene Stromversorgung für Kunststoffrecycling-Firma in St. Marien
  • 23.10.2015
    Attraktives Contracting-Modell der Energie AG: eigene Stromerzeugung für Fischverarbeitungsbetrieb in Gunskirchen

201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350

201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2350 (. jpg )

Wärmeversorgungsanlage der Energie AG für die Versorgung der Rieder Vorzeigeunternehmen Fischer Sports, FACC und Benteler SGL.

© Energie AG / honorafreie Verwendung
Maße Größe
2500 x 1668 3,6 MB
1200 x 801 140,9 KB
600 x 401 50,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2341
3,7 MB .jpg © Energie AG / honorafreie Verwendung
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2345
3,6 MB .jpg © Energie AG / honorafreie Verwendung
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342
201509 Ried Wärmeversorgung Fischer 2342
3,5 MB .jpg © Energie AG / honorafreie Verwendung
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796
20151001 Wärmeversorgung Ried PK 1796
1,3 MB .JPG © Energie AG / honorafreie Verwendung
Logo Energie AG
Unsere Adresse
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
Postfach 298
A - 4021 Linz, Austria
Tel: 05/9000-0
E-Mail senden
Produkte
Strom
Erdgas
Internet
Wärme
Entsorgung
Beliebte Themen
Mobilität
Photovoltaik
Förderungen
Kraftwerke
Social Media

auf Facebook folgen | teilen

Energie AG-Blog

Zum Presseverteiler
Logo Oberösterreich

© 2023 Energie AG Oberösterreich

Nutzungsbedingungen Hinweise zum Datenschutz Cookie Einstellungen Impressum