Meldung vom 14.06.2018

Mehr als nur Müllabfuhr, sondern Garanten für sichere Entsorgung und saubere Umwelt: Energie AG sucht neue Umweltspezialisten

Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH startet eine neue Employer Branding-Kampagne und stellt dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Mittelpunkt – mit echten Mitarbeitern, emotional, aus einem veränderten Blickwinkel.

Die Entsorgungs-Experten der Energie AG Oberösterreich rüstet sich gegen den akuten Fachkräftemangel: Als eines der größten österreichischen Entsorgungs- und Recyclingunternehmen ist die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH vor allem auf der Suche nach Kraftfahrern, Beifahrern, KFZ-Technikern, Maschinisten, Disponenten sowie Fachkräften für die Müllverbrennungs- und andere Anlagen. Dieser Herausforderung stellt sich das Unternehmen mit einer im Sommer startenden Employer Branding-Kampagne.
 
Umwelt Service verändert den Blickwinkel 
 
„Wir müssen Anker setzen, damit die Österreicherinnen und Österreicher unsere Herausforderungen tatsächlich auch wahrnehmen“, sagt der für den Entsorgungs-Bereich zuständige Technik-Vorstand Stefan Stallinger. Man wolle bewusst den Blickwinkel auf die verschiedenen Aufgaben lenken und die Bedürfnisse der Mitarbeiter emotional in den Mittelpunkt der Kampagne rücken. „Wir wissen zum Beispiel, dass unsere LKW-Fahrer ihren geregelten Arbeitsalltag als etwas besonders Positives sehen – viele können ihren Kindern jeden Abend persönlich ‚gute Nacht’ sagen. Das ist für LKW-Fahrer keine Selbstverständlichkeit und genau das wollen wir zeigen“, erläutert Stallinger. 
 
Auch die weiteren Sujets richten sich an die menschlichen und emotionalen Beweggründe, einen Beruf auszuführen: Die Disponenten der Energie AG Umwelt Service tragen nicht nur Eigenverantwortung, sondern sind ihr eigener Chef über ihre Flotte; die Fachkräfte in den thermischen Kraftwerken sind Herr über tausende beheizte Wohnungen in der Region und die Mechaniker machen weit mehr als nur den obligatorischen Ölwechsel.
 
Auch beim Ausspielen der Kampagne will die Energie AG neue Wege gehen: „Wir wollen auffallen und das werden wir. Denn wir besitzen die besten Werbeflächen selbst: Großflächig, mobil, dort wo die Menschen sind – auf der Straße, vor der Haustüre, in ganz Österreich unterwegs“, freut sich Stallinger auf die Informationsoffensive. Genutzt sind die eigenen Fahrzeuge der Umwelt Service – vor allem Entsorgungsfahrzeuge –, die als zentrale Werbeflächen der Out-of-Home-Kampagne zum Einsatz kommen. Parallel dazu wird es eine Print- und Online-Kampagne geben sowie Mitarbeitervideos auf diversen digitalen Kanälen. 
 
Umwelt Service ist mehr als „Müllentsorgung“
 
Selbstverständlich kann sich auch die Energie AG vom aktuellen „war for talents“, also dem Wettbewerb um Fachkräfte, nicht entkoppeln. Für die Geschäftsführer Thomas Kriegner und Roland Richter gibt es aber zwei weitere Themenbereiche, die es für die Energie AG besonders herausfordernd machen, den steigenden Bedarf nach qualifizierten Mitarbeitern und Fachkräften abzudecken: „Das Umwelt Service der Energie AG wird in der Öffentlichkeit noch immer mit der klassischen Müllentsorgung gleichgesetzt. Das ist auch logisch, denn in diesem Aufgabenbereich nehmen uns die Menschen wöchentlich bei sich zu Hause wahr.“ Tatsächlich mache die Müllentsorgung aber nur rund die Hälfte der Arbeit aus, genauso viel Augenmerk liegt heute auf der richtigen und umweltfreundlichen Weiterverarbeitung. Die Energie AG zählt zu den größten Wertstoffrecyclern und -aufbereitern in Österreich und liefert damit wichtige Rohstoffe für die heimische Industrie. Insgesamt sind das pro Jahr rund 2,1 Mio. Tonnen Wertstoffe, die in den Wirtschaftskreislauf zurückgebracht werden – ohne einen Baum zu fällen, ohne Rohstoffe aus dem Ausland zu importieren, umweltfreundlich und ressourcenschonend mit maximaler Wertschöpfung in Österreich. „Wir sind ein wichtiger Baustein im Wirtschaftskreislauf. Diese Wahrnehmung müssen wir schärfen“, ist Richter überzeugt.
 
Umwelt Service ist spannend und vielfältig 
 
Und gleichzeitig weiß die Öffentlichkeit viel zu wenig über die spannenden Tätigkeiten Bescheid, die hinter den verschiedenen Entsorgungsaufgaben stecken. „Bei uns heißt LKW-Fahrer zu sein, modernste Fahrzeuge zu bewegen und gleichzeitig geregelte Arbeitszeiten zu haben. Bei uns dirigiert jeder Disponent selbständig und eigenverantwortlich eine Flotte von bis zu 30 Fahrzeugen, vom Kundenkontakt bis hin zur Mitarbeiterführung“, erklärt Kriegner. Nicht einmal der Werkstätten-Alltag ist Alltag: „Bei über 280 Fahrzeugen aus 10 verschiedenen Spezialfahrzeug-Typen, ausgerüstet für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete mit spannender Technik ist jeder Tag für unsere Mechaniker eine neue Herausforderung. Das müssen Interessierte wissen oder zumindest bei uns entdecken können“, skizziert Kriegner die Vielfalt der Herausforderungen.
 
Weitere Informationen finden Sie auf www.energieag.at/karriere
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

Energie AG Umwelt Service
Energie AG Umwelt Service

Die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH konzentriert sämtliche Umwelt-Kompetenzen im Konzern der Energie AG. Österreichweit werden neben hochqualitativen und nachhaltigen Entsorgungsdienstleistungen auch Wasser- und Kanalservices für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekunden angeboten. Im Unternehmen kann die gesamte Wertschöpfungskette, von der Sammlung, Sortierung und (Wieder-)Verwertung abgedeckt werden.