Meldung vom 24.09.2015

Neuer Standort für mehr Effizienz und sauberere Umwelt: Energie AG investiert in neuen Entsorgungsstandort für Südtirol

Außerhalb des Kernmarktes Österreich sind die Entsorgungsaktivitäten der Energie AG Oberösterreich in Südtirol die einzigen verbliebenen Auslandaktivitäten der Entsorgungs-Sparte. In Neumarkt investiert die Energie AG Südtirol Umwelt Service GmbH in den kommenden Jahren rund 5 Millionen Euro in eine moderne Infrastruktur und die Optimierung und Ausbau der Entsorgungsdienstleistungen.
 
Schon bisher sind die Entsorgungsspezialisten am Markt Südtirol durchwegs erfolgreich tätig. Rund 50 Mitarbeiter erwirtschaften an mehreren Standorten einen Umsatz in Höhe von rund 8 Millionen Euro. Um den betrieblichen Aufwand zu minimieren und die Effizienz weiter zu erhöhen, wurde eine umfangreiche Restrukturierung und Optimierung eingeleitet. 
 
Herzstück ist die Bündelung der bisherigen drei Unternehmensstandorte Neumarkt, Eppan und Kurtatsch auf einen gemeinsamen Standort in Neumarkt. Der Standort soll ein modernes, zeitgemäßes Zentrum für alle angebotenen Entsorgungsdienstleistungen sein: Angeboten werden von einem Standort aus alle Dienstleistungen für die kommunalen und gewerblichen Entsorgungskunden sowie die teilweisen Sonderdienstleistungen für die Gewerbe- und Industriekunden werden. 
 
Entsorgungsdienstleistungen auf neuem Qualitätslevel
 
„Südtirol ist ein wichtiges Standbein für unsere Entsorgungssparte“, sagt Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich. Um die Entsorgungsdienstleistungen in der von der Energie AG gewohnten Qualität zum Wohle von Mensch und Umwelt anbieten zu können, seien diese Investitionen ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung. Windtner: „Mit dieser Investition heben wir unsere Leistungen auf einen neuen Qualitätslevel.“
 
Der Schwerpunkt des Recyclings und der Wertstoffweiterverwertung soll im neuen Entsorgungszentrum weiter ausgebaut werden – schon jetzt werden an den Standorten dezentral rund 50.000 Tonnen unterschiedlichster Wertstoffe, von Papier, Karton, Kunststoffe und Glas bis hin zu Metallen gesammelt, sortiert und wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt. 
 
Investitionsvolumen von 5 Millionen Euro
 
Die Investitionssumme für die Südtiroler Entsorgungszentrale beläuft sich auf 2,9 Millionen Euro für den Neubau des Standortes. Durch zusätzliche Investitionen in den Maschinen- und Fahrzeug-Park steigt die mittelfristige Investitionssumme auf 5 Millionen Euro. „Mit dieser Investition können wir in der ersten Jahreshälfte 2016 unsere Dienstleistungsqualität im Entsorgungsbereich noch weiter verbessern. Vor allem im Tourismusland Südtirol ist das ein wesentlicher Beitrag für eine saubere und intakte Umwelt“, sagt der Geschäftsführer der Energie AG Südtirol Umwelt Service GmbH, Peter Stöckler.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

Energie AG Umwelt Service
Energie AG Umwelt Service

Die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH konzentriert sämtliche Umwelt-Kompetenzen im Konzern der Energie AG. Österreichweit werden neben hochqualitativen und nachhaltigen Entsorgungsdienstleistungen auch Wasser- und Kanalservices für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekunden angeboten. Im Unternehmen kann die gesamte Wertschöpfungskette, von der Sammlung, Sortierung und (Wieder-)Verwertung abgedeckt werden.