Meldung vom 26.02.2016

Stromvertrieb der Energie AG „EnergieGenie 2016“: Innovatives Energiemanagement „SMART POWER“ ausgezeichnet

Für ein innovatives Kundenangebot konnte der Energie AG Vertrieb den Preis „EnergieGenie 2016“ in Empfang nehmen: SMART POWER by Loxone in Kombination mit SMART-TIME, den flexiblen Zeitzonentarifen, erhielt diese Auszeichnung als energietechnisch innovatives Produkt im Zuge der Energiesparmesse Wels vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und dem Land Oberösterreich. 
 
„Produkte mit Mehrwert und hohem Innovationsgrad für unsere Kunden zeichnen das Produktportfolio des Energie AG Vertriebes aus. SMART POWER und SMART- TIME bieten dem Kunden ganz neue Möglichkeiten“, betont Geschäftsführer MMag. Michael Baminger.
 
Das ausgezeichnete Produkt: SMART POWER by Loxone
 
Gemeinsam mit dem regionalen Partner Loxone hat der Energie AG Vertrieb mit SMART POWER ein einzigartiges Energiemanagementsystem entwickelt, das intelligente Zähler (Smart Meter) mit einem professionellen Smart Home-System und österreichweit einmaligen, flexiblen Zeitzonentarifen verbindet. 
 
SMART POWER bietet den Kunden eine detaillierte Echtzeit-Darstellung der Energieströme im Haushalt. Standby-Verbräuche können lokalisiert und eliminiert werden. Einen echten Mehrwert bietet das System mit den vom Energie AG Vertrieb angebotenen SMART-TIME Tarifen. „Dabei handelt es sich um drei verschiedene Modelle für Privatkunden, bei denen der Tag in unterschiedlich günstige Zeitzonen eingeteilt ist. Durch Verlagern des Verbrauchs in die günstigste Zeitspanne kann auf Grund des bewussten Umgangs mit Waschmaschine, Trockner und Co, Strom und Geld gespart werden“, erklärt Baminger den zusätzlichen Mehrwert von SMART POWER. Voraussetzung für SMART POWER ist ein Smart Meter der neuesten Generation. „Oberösterreich ist beim Ausbau dieser intelligenten Zähler bundesweit Vorreiter“, sagt Energie AG Vorstandsdirektor Dr. Andreas Kolar.
 
„Dazu kommt, dass die PV-Erzeugung, der Eigenverbrauch und die Netzeinspeisung in Echtzeit via App auf Smart Phones, Tablets, PC etc. visualisiert werden. Durch automatisches oder manuelles Schalten von Verbrauchern kann der Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms mehr als verdoppelt werden. Diese Entwicklungen und die damit verbundenen, zahlreichen Möglichkeiten bringen uns einen großen Schritt weiter in Richtung Energiezukunft“, so Kolar abschließend.
 
Unabhängige Fachjury überzeugt
 
Eine unabhängige Fachjury unter dem Vorsitz des oö. Landesenergiebeauftragten Dr. Gerhard Dell bewertete die insgesamt 26 Produkteinreichungen von 24 Unternehmen nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad. 6 Unternehmen erhielten im Rahmen der Eröffnung der Energiesparmesse am 26. Februar 2016 im WELIOS ScienceCenter den Aussteller-Innovationspreis „EnergieGenie 2016“.
 
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

VT
VT
Privat-, Gewerbe-, Business- und Industriekund:innen sowie Gemeinden und die Wohnungswirtschaft wurden über die  Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH betreut. Mit Stichtag 01.05.2019 wurde die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH & Co KG in die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH umgewandelt, die den Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angegführten Zielgruppen in einem Unternehmen bündelt.