Meldung vom 02.04.2019

Während andere den Strompreis erhöhen, bleibt er bei der Energie AG stabil

Die Strom- und Gaspreise in Österreich haben auch 2019 kräftig angezogen, bestätigt jetzt die E-Control in ihrem kürzlich vorgestellten Jahresbericht. Während andere Anbieter erhöhen, hat sich die Energie AG bereits vor fast einem Jahr zu einer Strompreisgarantie für alle Standardprodukte bis 1.1.2020 bekannt. Unsere Kunden bleiben daher von den Energiepreiserhöhungen verschont, die in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres laut E-Control bereits 50 Anbieter vorgenommen haben.

Stabile Preise als Teil des Mehrwert-Pakets

„Stabile Preise sind Teil des Mehrwert-Pakets für unsere Kunden“, sagen Michael Baminger und Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs. „Wir kompensieren die Schwankungen, die durch äußere Einflüsse entstehen, und bewahren unsere Kunden so vor bösen Überraschungen.“

Ausgenommen von der Preisgarantie ist nur das Angebot Privatstrom FLOAT, dessen Strompreis die Börsenkurse abbildet und quartalsweise neu festgelegt wird.
Die Energie AG bestätigt mit ihrer Strompreisgarantie ihr Verständnis als verlässlicher Partner ihrer Kunden. Als regionaler Anbieter mit Wertschöpfung in Oberösterreich nimmt die Kundennähe eine wichtige Stelle im Wertegefüge ein. Die Präsenz vor Ort, z.B. auf Messen und Veranstaltungen, und Ansprechpartner, die in unserem Bundesland für die Kunden da sind, dokumentieren die Regionalität zusätzlich.

 

Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.