Aktuelle Pressemeldungen

Neuer Müllkrangreifer für die thermische Verwertungsanlage in Wels
Seit knapp 30 Jahren betreibt die Energie AG Umwelt Service am Standort Wels thermische Anlagen zur Abfallverwertung. Pro Jahr werden in Summe mehr als 300.000 Tonnen Restmüll verarbeitet. Damit wird Strom für etwa 40.000 Haushalte sowie Wärme für das Welser Fernwärmenetz erzeugt. Kürzlich wurde ein neuer Müllkrangreifer erfolgreich in Betrieb genommen. In den nächsten Tagen folgt der Austausch des zweiten Greifers.
Weiterlesen
EAG2025_1210
Um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter zu forcieren, geht die Energie AG eine Kooperation mit der da emobil GmbH ein. Das Tiroler Unternehmen wurde 2017 in Innsbruck gegründet und beschäftigt sich seither österreichweit mit innovativen Elektromobilitätslösungen.
Weiterlesen
Rund 150 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Vergangenen Donnerstag, 27. März 2025 fand bei der Energie AG Umwelt Service am Standort für gefährliche Abfälle in Steyr eine Einsatzübung der Behörde, der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, des Roten Kreuzes Steyr und der Polizei Steyr statt. Rund 150 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil. Ziel der Einsatzübung war es, verschiedene Notfallszenarien zu simulieren und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Behörden und Einsatzorganisationen zu trainieren.
Weiterlesen
Rendering Neubau KW Traunfall
Die Energie AG Oberösterreich setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft: Im Aufsichtsrat gab es grünes Licht für den Neubau des Laufwasserkraftwerks am Traunfall. Mit einem Investitionsvolumen von rund 190 Millionen Euro entsteht das drittgrößte Kraftwerk der Energie AG an der Traun und damit saubere Energie für 35.000 Haushalte.
Weiterlesen
Neue Finanzvorständin
Ausgewiesene Finanzexpertin mit nationaler und internationaler Erfahrung bei Transformationsprojekten ab 1. Jänner 2026 neu im Vorstandsteam
In der Aufsichtsratssitzung vom 27. März 2025 der Energie AG Oberösterreich wurde Eva Schinkinger einstimmig zur neuen Finanzvorständin (CFO) bestellt. Sie folgt in dieser Funktion CFO Andreas Kolar nach, der mit Ende 2025 in Pension geht. Damit ergänzt Eva Schinkinger ab 1. Jänner 2026 neben CEO Leonhard Schitter und CTO Alexander Kirchner das Vorstandsteam der Energie AG.
Weiterlesen
E-Ladestation Carlovers Pasching
Auf Hauptverkehrsrouten in Oberösterreich geht das Laden von E-Autos jetzt noch schneller. Die Energie AG erweitert laufend bestehende Ladestationen und baut neue Standorte mit Ladeleistungen von bis zu 300 kW aus. Besonders interessant sind die kürzlich eröffneten Ladepunkte bei Carlovers in Pasching, wo die dahinterliegende Plus City für hohe Frequenz sorgt.
Weiterlesen
Weitere Meldungen laden