Meldung vom 02.03.2025

Energiesparmesse 2025: Energie AG legt Fokus auf Preissenkung und Beratung rund um Nachhaltigkeit

Foto ESM 2024_NEU © Mathias Lauringer | soulspacestudios.at

Energie AG Kund:innen mit Gutschein erhalten bei der Energiesparmesse eine Doppelpackung LED-Lampen.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die Energiesparmesse, die wichtigste Messe für die Energie AG, findet heuer von 6. bis 9. März in Wels statt. Die Energie AG legt diesmal einen besonderen Beratungsschwerpunkt auf die bevorstehende Preissenkung für das Angebot Ökostrom Loyal. Wie schon in den letzten Jahren gibt es für Energie AG Kund:innen im Kundenklub ein Gratis-Eintrittsticket und einen Gutschein für eine Doppelpackung LED-Lampen.

Preise und Angebote der Energie AG sind seit jeher auf den Messen ein wichtiges Thema. Diesmal wird das Interesse besonders groß sein: Denn ab 1. April 2025 profitieren die Strom:kundinnen der Energie AG von einer deutlichen Preissenkung: Das Unternehmen reduziert den Energiepreis für alle Ökostrom-Loyal-Kund:innen.

„Mit dieser Preissenkung zählen wir zu den günstigsten Stromanbietern in Österreich“, sagen die beiden Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs, Christian Nemeth und Alexander Marchner.

Ökostrom Loyal steht selbstverständlich auch Neukund:innen sowie Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben zur Verfügung. Ökostrom-Klassik-Kund:innen können durch einen Umstieg auf Ökostrom Loyal binnen eines Jahres ihre Energiekosten um bis zu 50 Prozent reduzieren. Außerdem verspricht die Energie AG all ihren Stromkund:innen eine Preisgarantie ab 1. April 2025 bis zum 31. März 2026.

Weitere Schwerpunkte am Messestand und bei den Beratungen werden die Themen Energiesparen, Nachhaltigkeit und E-Mobilität sein. Erwartet werden über 2.000 Besucher:innen, die sich direkt vor Ort bei den 20 Berater:innen der Energie AG informieren können.

Energiesparakademie: Wissen für die Zukunft
Ein Highlight am Messestand der Energie AG ist die Energiesparakademie, die sich als zentrale Informationsquelle etabliert hat. In spannenden Vorträgen zeigen Expert:innen der Energie AG praxisnahe Wege zum Energiesparen und präsentieren Maßnahmen für mehr Energieeffizienz sowie innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Von Wärmepumpen über E-Mobilität, thermische Gebäudesanierung bis hin zu Photovoltaik – die Energiesparakademie ist die Wissensplattform für zukunftsweisendes Energiemanagement.

Folgende Schwerpunkte stehen von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr am Programm:
  • Aktuelles zu den Tarifen der Energie AG (Strompreissenkung und Preisgarantie)
  • Wärmepumpen und Förderung
  • Profi-Tipps zur thermischen Gebäudesanierung
  • Energiegemeinschaften und E-Fairteiler
  • E-Mobilität und Lademöglichkeiten zu Hause und unterwegs
  • Photovoltaik und das Solar Sorglos Komplettpaket der Energie AG
An der Energiespar-Akademie kann jede Besucherin/jeder Besucher des Energie AG Messestands ohne Voranmeldung teilnehmen.

Vorteile für Kundenklub-Mitglieder
Energie AG Kund:innen können sich vorab im Kundenklub online ihr Gratis-Eintrittsticket zur Messe abholen und erhalten zusätzlich noch einen Gutschein für eine Doppelpackung Gratis-LED-Lampen.
Der Kundenklub ist exklusiv für Energie AG Kund:innen. Die kostenlose Anmeldung im Kundenklub ermöglicht den Zugang zu weiteren attraktiven Angeboten und Willkommenspunkten.

Der Messestand der Energie AG auf der Energiesparmesse befindet sich in Halle 20.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Foto ESM 2024_NEU
5 568 x 3 712 © Mathias Lauringer | soulspacestudios.at

Kontakt

(4) Energie AG I Sabine Schmidt
Sabine Schmidt
Pressesprecherin

Tel. +43 (0)5 9000-3444
Mobil: +43 664 60165-3725