Aktuelle Pressemeldungen
Karin Strobl

Ab 1. Februar 2023 leitet Karin Strobl die Abteilung Konzernkommunikation und Marketing in der Energie AG Oberösterreich.


Weiterlesen
Lehrlinge beim Testen modernster Antriebstechnik in der Lehrwerkstätte in Gmunden
Die Energie AG Oberösterreich bietet auch im kommenden Jahr wieder zahlreichen jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer hochmodernen Lehrausbildung. Seit mehr als 70 Jahren wird höchster Wert auf eine solide Ausbildung unter anderem in der betriebseigenen Lehrwerkstätte in Gmunden gelegt. Auch Generaldirektor Werner Steinecker hat seine Karriere 1972 als Lehrling hier begonnen.
Weiterlesen
Dipl.-Ing. Peter Hießl
Einen Wechsel gibt es ab 1. November 2020 an der Spitze der Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH. Dipl.-Ing. Peter Hießl übernimmt die Geschäftsführung von Ing. Josef Geistberger MBA MSc, der vor 47 Jahren als Lehrling in der Energie AG (vormals OKA) begonnen hat und mit 1. Dezember 2020 in den Ruhestand wechselt.
Weiterlesen
Melanie Schönböck
Ab 01. Juli 2020 übernimmt Melanie Schönböck die Geschäftsführung der Energie AG Oberösterreich Trading GmbH. Sie folgt bei dieser Aufgabe Dipl.-Ing. Dr. Erwin Mair, der in den Vorstand der Ennskraftwerke AG wechselt.
Weiterlesen
Matthäus Schmied
Seit 01. Oktober 2019 leitet der Ebenseer Dr. Matthäus Schmied (28) das Vorstandsbüro der Energie AG Oberösterreich. Der bisherige Leiter Mag. Walter Wurzinger MBA bereitet sich ab diesem Zeitpunkt bereits auf seine zukünftige Funktion als Leiter der Konzernrevision, welche er ab 01. März 2020 übernehmen wird, vor.
Weiterlesen
Peter Mascherbauer GL market calling Marketing GmbH
Ab 01. September übernimmt Peter Mascherbauer die Geschäftsleitung der market calling Marketing GmbH in Niederwaldkirchen.

Mag. Peter Mascherbauer (48) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz.

2005 trat Peter Mascherbauer in den Energie AG-Konzern ein und war für die Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH acht Jahre in verschiedenen Funktionen tätig. Vor dem Verkauf der CEE Anteile der Entsorgungssparte war er in der Geschäftsführung der AVE Waste Romania, die zu dem Zeitpunkt etwa 300 Mitarbeiter in Rumänien beschäftigte. 
 
 

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden