Meldung vom 20.12.2019

Astrid Safron gewinnt den Klemens Brosch Preis 2019 der Energie AG

In diesem Jahr wurde der Klemens Brosch Preis der Energie AG in Kooperation mit der Landesgalerie Linz an die 1983 geborene Künstlerin Astrid Safron vergeben. Zur Preisüberreichung wurden die Künstlerin und Jurymitglieder in den 18. Stock der Energie AG eingeladen.

„Dieser Preis ist mit unserem Haus besonders eng verbunden, da der Ausnahmekünstler Klemens Brosch bei uns angestellt war und außergewöhnlich detailreiche Dokumentationszeichnungen für uns angefertigt hat“, erklärt Generaldirektor Werner Steinecker während der Preisverleihung.

Astrid Safron ist in verschiedenen Bereichen der Kunst tätig, wobei die Zeichnung in vielen Werkgruppen einen wesentlichen Teil ihrer künstlerischen Sprache darstellt. Mit ihren Zeichnungen führt die Künstlerin in einen Kosmos ein, der von Gegenständlichkeit, von Naturbeobachtungen, aber auch von Verantwortung gegenüber der Schöpfung berichtet und zugleich manchmal eine humorige Note enthält. Astrid Safron bringt damit eine persönliche und oftmals intime Welt auf den Punkt. Sie folgt der Vorjahresgewinnerin Lena Göbel, die mit ihren überdimensionalen Holzschnitten die Jury im vergangenen Jahr überzeugte.

Mehr zu Astrid Safron finden Sie auf der Webseite: www.astridsafron.eu/

Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.