Meldung vom 23.09.2021

13.000. Kunde mit einem Glasfaser-Anschluss der Energie AG

100% Oberösterreich ist für die Energie AG Oberösterreich eine wichtige Leitlinie. Regionalität wird auch durch den Ausbau des Glasfasernetzes in unserem Bundesland erreicht. Derzeit sind über 7.000 Kilometer Glasfaser verlegt. Die Kunden des Energie AG Vertriebs nutzen das Glasfaserangebot des Unternehmens mehr denn je: Vor kurzem konnte der 13.000. Kunde begrüßt werden, laut RTR liegt die Energie AG österreichweit damit bereits an Rang 2 bei den aktiven Glasfaserkunden.

Lichtschnelle Internetverbindungen sind die Grundvoraussetzung für eine leistungsfähige Wirtschaft, aber auch für ein Freizeitverhalten mit Gaming und Streaming. Die Energie AG hat bereits früh auf die zukunftsweisende Glasfasertechnologie gesetzt: Derzeit sind rund 45.000 sogenannte „Homes passed“ in ca. 220 Gemeinden in Oberösterreich ausgebaut (Homes passed bedeutet, dass die Glasfaserleitung an der Immobilie bereits vorbeigeht, der Hausanschluss aber noch nicht durchgeführt wurde.)

„Mit der Glasfaser-Technologie setzen wir auf eine absolut zukunftssichere Technologie. Wir können die erforderlichen Bandbreiten sowohl für Businessanwendungen, als auch für den Freizeitbereich voll zur Verfügung stellen“, sagen Michael Baminger und Klaus Dorninger, die Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.

Das Datenvolumen steigt nicht nur seit Corona massiv – die geeignete Infrastruktur und passende Produkte für die Kunden sind eine wichtige Voraussetzung, damit leistungsfähige Internetverbindungen auch in Zukunft vorhanden sind.

Aktion: FTTH zum halben Preis
Ein Glasfaser-Produkt ist bei der Energie AG derzeit auch besonders günstig: In der aktuellen Aktion zahlen FTTH-Neukunden sechs Monate lang nur den halben Preis.

Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.