Meldung vom 29.03.2019

Ab 1. April 2019 treten ENERIGE AG Oberösterreich und LINZ AG mit eigenständigen Vertrieben am Markt auf

Die Energie AG Oberösterreich und die Linz AG haben ihre bisherige Zusammenarbeit im Stromvertrieb neu strukturiert und treten ab 1. April 2019 wieder mit eigenständigen Vertriebsgesellschaften auf dem Markt auf.
 
Zur Neustrukturierung der Vertriebe hat man sich entschieden, weil sich die gesetzlichen und marktseitigen Rahmenbedingungen stark verändert haben. Die Organisationsstruktur der ENAMO GmbH hat auf drängende Vertriebsfragen – gerade aus Kundensicht – nur eingeschränkt Antwortmöglichkeiten geboten. Die getrennte Neuaufstellung mit Fokussierung auf die spezifischen Kundenbedürfnisse als die bessere Zukunftsperspektive war daher für die Gesellschafter die logische Konsequenz.
 
Im Kundeninteresse liegt verstärkt die Beratung aus einer Hand über den Strom hinaus mit anderen Medien wie Gas, Wärme oder Telekomleistungen wie auch mit stromnahen Dienstleistungen. Insbesondere in den Themenbereichen e-Mobilität und Photo9voltaik-Anlagen werden Produktübergreifende Lösungen immer mehr nachgefragt. In diesem Bereich ist die ENAMO-Konstruktion oft rechtlich an ihre Grenzen gestoßen.
 
Darüber hinaus führt die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu erheblichen Problemen bei der Zusammenarbeit. Wesentliche Synergien in den Konzernen wären nicht mehr möglich gewesen, die Verwaltungskomplexität wäre gestiegen.
 
Für Kunden keine Änderung
 
Für die Kunden der Stromvertriebsgesellschaften der ENAMO-Gruppe bedeutet dies, dass sie wie bisher von den jeweiligen Vertriebsgesellschaften qualitätsvoll und kompetent betreut werden. 
 
Ab 1. April 2019 werden die Energie AG Oberösterreich und die Linz AG über ihre Vertriebsgesellschaften getrennt am Markt auftreten.
 
Im Rahmen der Verhandlungen wurde vereinbart, dass die Energie AG Oberösterreich die Anteile an der ENAMO GmbH und damit auch an der Tochtergesellschaft ENAMO Ökostrom GmbH übernimmt. Die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH & CoKG und die Linz Strom Vertrieb GmbH & Co KG werden vollständig von den jeweiligen Mutterhäusern zurückübernommen. 
 
Die ENAMO

Sechs Monate nach dem Ausstieg von Energie AG Oberösterreich und Linz AG aus der Energieallianz Austria im Jahr 2006 haben die beiden Unternehmen die oberösterreichische Stromvertriebsallianz ENAMO gebildet. An der gemeinsamen Gesellschaft hielt die Energie AG 65% und die Linz AG 35% der Anteile. Die ENAMO-Gruppe bestand aus den Gesellschaften ENAMO GmbH, ENAMO Ökostrom GmbH, Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH & CoKG sowie der Linz Strom Vertrieb GmbH & Co KG. Sämtliche Stromkunden – vom größten Industriebetrieb bis zum kleinsten Haushalt – wurden in den Gesellschaften der ENAMO-Gruppe versorgt.
 
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.