Meldung vom 25.04.2022

Aktion für die Ukraine war voller Erfolg: Energie AG verdoppelt Spenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 120.000 Euro

Die Energie AG Oberösterreich startete kürzlich eine Spendenaktion für die Ukraine unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um insbesondere den vom Krieg betroffenen Kindern und Familien zu helfen. Als Kooperationspartner wurde das SOS-Kinderdorf gefunden, das seit mehr als 20 Jahren in der Ukraine tätig ist. Insgesamt spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie AG mehr als 56.000 Euro. Das Unternehmen verdoppelte das Ergebnis und rundete den Betrag auf 120.000 Euro auf. Die Spendensumme konnte jetzt dem SOS-Kinderdorf übergeben werden.

„Als Energie AG ist es uns ein großes Anliegen, bei so großer humanitärer Not, wie wir sie derzeit in der Ukraine erleben, sofort und wirksam zu helfen. Ich bin daher sehr stolz, dass sich so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserer Spendenaktion beteiligt haben und wir mit unserer Spende gerade jene unterstützen können, die unter den herrschenden Umständen besonders leiden“, sagt Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

„Wir befinden uns in einer Zeit, in der Solidarität und Zusammenhalt besonders wichtig sind. Ich danke der Energie AG daher herzlich für diese tolle Initiative und bin beeindruckt vom Ergebnis. Ihre großzügigen Spenden sind ein wirkungsvoller Beitrag dazu, das unermessliche Leid der Menschen in der Ukraine zu lindern. Mit Hilfsgütern, durch Betreuung und psychologische Hilfe, durch Aufnahme in sichere Unterkünfte und vielem mehr. Danke vielmals für dieses Engagement“, so Gerhard Pohl, Leiter des SOS-Kinderdorfs.

Gelebte Solidarität für die Menschen in der Ukraine
Die Energie AG ist sich ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf startete der Energiekonzern daher bei der Energie AG-Belegschaft einen zweiwöchigen Spendenaufruf zugunsten der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Die Energie AG hat im Vorfeld ausgerufen, dass jeder gespendete Euro zweifach wirkt, indem das Unternehmen die Spendensumme verdoppelt. Als Wertschätzung für die gelebte Solidarität aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rundet die Energie AG die Gesamtspendensumme nun nochmal auf – auf insgesamt 120.000 Euro.

Das SOS Kinderdorf ist seit über 20 Jahren in der Ukraine tätig und erreicht mit der SOS-Nothilfe bis zu 50.000 Kinder und Familien in der Ukraine. Die Spende der Energie AG beruht auf drei wesentlichen Eckpfeilern: Sofort-Hilfe für die ukrainischen Kinder und Familien vor Ort, unmittelbare Unterstützung von Geflüchteten in den Nachbarländern wie Polen und Rumänien sowie in Österreich bei der Flüchtlingsankunft und in den Kinderdörfern. Die Spendensumme von 120.000 Euro soll zur Hälfte vor Ort und in den Nachbarländern und zur Hälfte zur Flüchtlingsbetreuung in Österreich eingesetzt werden.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.