Meldung vom 22.03.2018

Dr. Michael Strugl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Energie AG Oberösterreich gewählt

Nach dem gesundheitlich bedingten Rückzug des bisherigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Energie AG Oberösterreich, DI Gerhard Falch, wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neu in den Aufsichtsrat zieht nach einer außerordentlichen Hauptversammlung Landesfinanzdirektorin Dr. Christiane Frauscher ein, die auch Geschäftsführerin der OÖ. Landesholding ist.
 
DI Gerhard Falch stand seit 2008 an der Spitze des Energie AG-Aufsichtsrates. „Gerhard Falch hat in diesen zehn Jahren sehr viel für das Unternehmen geleistet. Die Energiewende, sich ändernde Marktbedingungen und die Digitalisierung sind nur Beispiele, die auch vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates viel Fingerspitzengefühl und gleichzeitig Weitblick verlangten. Dafür im Namen der Eigentümer und des Konzerns ein herzliches Dankeschön“, betonen der neue Vorsitzende des Aufsichtsrates LH-Stv. Dr. Michael Strugl und Generaldirektor DDr. Werner Steinecker.
 
LH-Stv. Strugl ist bereits seit 18. Dezember 2009 im Aufsichtsrat als Vertreter des Mehrheitseigentümers Land OÖ. Als Wirtschaftsreferent ist er auch für die Beteiligungen des Landes zuständig. „Die Energie AG ist eines der Leitunternehmen in Oberösterreich und eine zentrale Beteiligung des Landes OÖ. Daher freue ich mich als Vorsitzender des Aufsichtsrates gemeinsam mit den anderen Eigentümervertretern, dem Management und natürlich der Belegschaft künftig noch intensiver unser Unternehmen weiterzuentwickeln, damit die Energie AG auch in Zukunft ein Schrittmacher in Sachen Technologie und gleichzeitig starker Partner für die Kunden bleibt“, sagt Strugl.
 
Die Bedeutung der Energie AG für das Land zeige auch, dass mit Landesfinanzdirektorin Christiane Frauscher auch die Geschäftsführerin der OÖ. Landesholding in das Gremium einzieht.
 
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.