Meldung vom 27.05.2021

E-Mobilität mit der Kraft der Sonne - Ecodrom Stromtankstelle eröffnet

Energie AG sorgt für gute Rahmenbedingungen für die E-Auto-Fahrer - mit der Ladekarte der Energie AG in ganz Österreich günstig Strom tanken

Die Energie AG Oberösterreich sorgt dafür, dass Elektro-Mobilität in Oberösterreich möglich wird und E-Auto-Fahrer gute Rahmenbedingungen vorfinden. Bausteine sind der Ausbau der Ladeinfrastruktur und die österreichweit gültige Ladekarte. Vor wenigen Tagen hat  Ecodrom in Braunau als erstes Tankstellenunternehmen einen integrierten E-Schnelllader mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage eröffnet. „Mit der Kraft der Sonne“ erfolgt der Schnellladevorgang aus 100 % erneuerbarer Energie. Durch Kooperation von Ecodrom und Energie AG ist der Schnelllader mit den akzeptierten Ladekarten sehr vieler Stromanbieter (Energie AG, alle Mitglieder des Bundesverbands Elektromobilität Österreichs BEÖ, Smatrics oder auch über 10 weitere internationale Ladeservice-Anbieter über die e-Roaming Plattform Hubject) besonders kundenfreundlich.

Mehr Power für E-Autos
Die Energie AG betreibt derzeit 210 öffentliche Ladepunkte an über 100 Standorten in Oberösterreich. Daneben werden Betriebs-Dienstleistungen für öffentliche Ladelösungen (wie in Braunau), aber auch für firmeninterne Fuhrpark-Lösungen angeboten. Zu den Kernaufgaben der Energie AG bei solchen Kooperationen zählen digitale Services wie Ladestellenmanagement, Fernwartung, Störungsalerting, Vermarktung im Roamingnetzwerk und Abrechnungsdienstleistung.

Um die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Auto-Besitzer optimal zu gestalten, betreiben die elf führenden Energieunternehmen zusätzlich seit 2017 gemeinsam das BEÖ-Ladenetz mit über 5.000 öffentlichen Ladestationen mit Strom aus erneuerbarer Energie. Die Ecodrom-Schnellladestation wird Teil dieses Ladenetzes.

Die E-Mobil-Ladekarte ist dabei ein wichtiger Baustein: Diese Ladekarte ermöglicht den einfachen Zugang zu den über 5.000 Ladepunkten in ganz Österreich.
„Besonders im eigenen Ladenetz können unsere Kunden ihre E-Autos zu einem unschlagbar günstigen Preis laden können“, betont Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs. So bezahlen Energie AG-Kunden zum Beispiel an den Energie AG-eigenen 11kW-Ladestationen statt EUR 2,90 pro Stunde wie im BEÖ-Netz nur EUR 1,90. Auch das ist ein Beitrag, um die E-Mobilität in Oberösterreich voranzubringen.

Im E-Tankstellenfinder (e-tankstellen-finder.com) oder auch unter www.goingelectric.de sind alle Ladestationen in Österreich und Europa erfasst. Darin enthalten sind öffentliche Ladepunkte von Betreibern wie Energieunternehmen, Supermärkten und Hotels. Die verfügbaren Ladestationen mit der Energie AG Ladekarte sind im Ladeatlas unter www.energieag.at/ladekarte ersichtlich.

E-Mobilität Produktpalette erweitert
Seit Jahren bietet der Energie AG Vertrieb bereits verschiedene Produkte und Dienstleistungen rund um die E-Mobilität an. Die intelligenten Ladelösungen für Businesskunden und Gemeinden, Fuhrparks und die Wohnungswirtschaft ergänzen das Angebot der klassischen Wallboxen, die beispielsweise in der eigenen Garage an der Wand montiert werden.

Ausbau des elektrischen Fuhrparks
Den ersten Prototypen eines E-Autos, einen elektrisch betriebenen Fiat Panda, hatte das Unternehmen bereits 1988 im Einsatz. Mittlerweile ist die e-mobile Fortbewegung eine Selbstverständlichkeit geworden: In den nächsten Jahren wird der Elektroanteil im Fuhrpark der Energie AG von 5 % auf 40 % ausgebaut, aktuell sind über 30 E-PKWs im Einsatz. Damit unterstützt die Energie AG auch den Kurs der Regierung, welche die Beschaffung von E-Fahrzeugen in staatlichen Unternehmen stark forcieren will. Durch das Laden der Fahrzeuge mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energieerzeugung leistet die Energie AG darüber hinaus einen nachhaltigen Beitrag zur Emissionsreduktion im Verkehr.

ECODROM ist Vorreiter in Sachen Mobilität
ECO steht für Ökologie und Ökonomie, DROM steht für Bewegung
Jetzt bietet Ecodrom als 1. Tankstellenunternehmen in Braunau einen integrierten E-Schnelllader mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. „Mit der Kraft der Sonne“ erfolgt der Schnellladevorgang aus 100 % erneuerbarer Energie. 
Bei der offiziellen Inbetriebnahme am Freitag, 21.05.2021, stellten die Geschäftsführer Paul und Ludwig Malina-Altzinger die neue Anlage dem interessierten Fachpublikum vor. „Wir sind stolz darauf mit diesem zukunftsorientierten und umweltfreundlichen Projekt einmal mehr die Ersten in Braunau zu sein.“

Optimaler Standort – 24h Betrieb
Der ECODROM E-Schnelllader wurde am beliebten und frequenzstarken Standort in Braunau errichtet und steht täglich 24h zur Verfügung. Der neue INTERSPAR sowie die Schnellstraße B148 sind in unmittelbarer Nähe.

Einfaches, schnelles und bequemes Laden
Der leistungsstarke E-Schnelllader zeichnet sich durch eine besonders kurze Ladezeit für die aktuelle Elektroautogeneration aus. In nur 30 Minuten können zwei Fahrzeuge gleichzeitig bis zu 80 % aufgeladen werden. Die kurze Ladezeit lässt sich bestens mit der Fahrzeugpflege verbinden. Ein Reifendruckprüfer ist griffbereit, für die Innenreinigung des Fahrzeuges stehen leistungsstarke Staubsauger und ein Mattenklopfer zur Verfügung. Zudem kann der Ladevorgang genutzt werden um sich im Bistro zu stärken. Die ECODROM Schnellladeplätze sind überdacht und geschützt vor Sonne und Regen!

Einfache Bezahlmöglichkeit – Vielfalt an Ladekarten akzeptiert
Durch Kooperation von Ecodrom und Energie AG ist der Schnelllader mit den akzeptierten Ladekarten sehr vieler Stromanbieter (Energie AG, alle Mitglieder des Bundesverbands Elektromobilität Österreichs (BEÖ), Smatrics oder auch über 10 weitere internationale Ladeservice-Anbieter über die e-Roaming Plattform Hubject) besonders kundenfreundlich: Ladepunkt am Display auswählen, Ladekabel am Fahrzeug anstecken, Ladekarte vor das RFID-Kennfeld halten und schon startet der Ladevorgang. Die Abrechnung erfolgt direkt durch den Ladekartenvertragspartner des Kunden nach Stromverbrauch. Alternativ ist die Bezahlung auch mit Bankomat- und Kreditkarte möglich.

Kunden stehen bei Bedarf die fachkundigen Ecodrom Mitarbeiter(innen) und außerhalb der Öffnungszeiten die 24-Stunden-Hotline der Energie AG Vertrieb GmbH (05 9000 4040) zur Verfügung.

Johannes Waidbacher, Bürgermeister d. Stadt Braunau:
„Der zukünftige individuelle Verkehr – insbesondere in ländlich-urbanen Gebieten – wird durch eine Vielzahl von Antriebsformen geprägt sein: dazu gehören neben der Elektromobilität auch beispielsweise synthetische Treibstoffe. Es ist sehr erfreulich, dass wir mit Ecodrom einen Vorreiter in Sache E-Mobilität in unserer Stadt haben und so wesentlich zur infrastrukturellen Stärkung in Braunau beiträgt.“

Paul Malina-Altzinger, Geschäftsführer Ecodrom:
„Nach dem Großumbau 2017 haben wir einen weiteren Modernisierungsschritt gesetzt. Es ist sehr erfreulich, dass Ecodrom in diesem Bereich wieder einmal Vorreiter ist und den Standort Braunau stärkt. Wir bekennen uns zum technologieoffenen Klimaschutz.“

Ludwig Malina-Altzinger, Geschäftsführer Ecodrom:
„Elektromobilität ist ein Puzzleteil von unterschiedlichen zukunftstauglichen und emissionsfreien Antriebsformen, die sich voraussichtlich insbesondere im urbanen Gebieten etablieren. ECODROM bietet durch den E-Schnelllader alles rund um’s Auto und noch mehr: 24h Laden, 24h Tanken, Waschen, Pflegen und Shoppen – alles an einem Standort.“

Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG Vertrieb:
„Besonders im eigenen Ladenetz können unsere Kunden ihre E-Autos zu einem unschlagbar günstigen Preis laden können."

Details zum Ecodrom E-Schnelllader
Der leistungsstarke ABB Schnelllader Terra 54 CJG neuester Generation wird
in Italien hergestellt. Er steht für höchste Qualität und ist mit 3 Ladepunkten ausgerüstet:
  • 1 x DC Typ CCS mit 50 kW
  • 1 x DC CHAdeMO mit 50 kW
  • 1 x AC Typ 2 mit 43 kW
In nur 30 Minuten können zwei Fahrzeuge gleichzeitig bis zu 80 % aufgeladen werden.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.