Meldung vom 14.06.2021

Eigene Corona-Impfstraßen in der Energie AG: Mehr als 500 MitarbeiterInnen nehmen Angebot an

Die Eindämmung von COVID 19 ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Die Energie AG Oberösterreich und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier einen wichtigen Beitrag nicht nur im Bereich der Versorgungssicherheit, sondern auch in der Vorsorge. Mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich in den zwei Impfstraßen immunisieren. „Wir sind uns als Energie AG unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und leisten auch hier unseren Beitrag. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, die sich entweder im Betrieb oder auf einer anderen Schiene impfen ließen und lassen. Besonders erfreulich ist, dass sehr viele junge Kolleginnen und Kollegen vom Angebot im Unternehmen Gebrauch gemacht haben. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Corona“, sagt Generaldirektor Werner Steinecker.

Die Energie AG hat zwei Impfstraßen eingerichtet. Vergangene Woche erfolgte der Start im PowerTower in Linz. Mehr als 330 Personen haben hier ihre Erstdosis gegen das Coronavirus erhalten. Diese Woche sind weitere 170 Personen für die Impfung am Standort in Gmunden angemeldet.

Von Beginn an hat die Energie AG Oberösterreich die COVID-19-Pandemie sehr ernst genommen und sich für die Arbeitsabläufe stets strengere Auflagen gesetzt als sie von der Regierung vorgeschrieben wurden. Oberstes Ziel war zu jedem Zeitpunkt die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit für Kunden und Partner. Die Impfaktion setzt diesen Weg konsequent fort und sorgt für noch mehr Sicherheit – sowohl in der Energie AG als auch im Kontakt nach außen.
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.

Kontakt

Energie AG I Konzernkommunikation
Medienanfragen:
Energie AG Konzernkommunikation
 
Tel. +43 (0)5 9000-3444