Meldung vom 30.12.2019

Energie AG-„Bestseller“: Minibuch-Abenteuer mit Loomie, dem Frosch

Die Energie AG Minibücher rund um Loomie, den abenteuerlustigen Frosch, erfreuen sich großer Beliebtheit. Bereits mehr als 300.000 Minibücher wurden insgesamt verschickt, zuletzt innerhalb von zwei Wochen alleine 27.000 Stück. Mittlerweile gibt es acht Bücher rund um Energie und Nachhaltigkeit.

„Kinder sind unsere Zukunft. Wir freuen uns, mit den Minibüchern und der gesamten Initiative ‚Energie AG macht Schule‘ unseren Beitrag für die Bewusstseinsbildung zu leisten. Gerade jetzt ist es wichtig, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und ihnen Werte wie Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken zu vermitteln“, ist sich Generaldirektor Werner Steinecker sicher.

Die Abenteuer von Loomi reichen von der Müll-Mission über Digitalisierung bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung. Alle Minibücher können unter www.wir-denken-an-morgen.at heruntergeladen oder innerhalb Österreichs kostenlos bestellt werden.

Für das Engagement und das Angebot für Kinder und Jugendliche bekam die Energie AG das Gütesiegel „Familie, Digital, Kompetent“ vom Bundesministerium für Familie verliehen. Damit ist die Energie AG nur eines von acht Unternehmen österreichweit, die dieses Siegel verwenden dürfen.
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.