Meldung vom 04.10.2021

Energie AG holt den Liachtbratlmontag nach Linz

Der erste Montag nach dem Michaelitag (29. September) wird im Salzkammergut und im Salzburger Land seit mehr als 100 Jahren als „Liachtbratlmontag“ gefeiert. Heuer holte die Energie AG dieses Brauchtum erstmals für Medienvertreter in den PowerTower nach Linz. Generaldirektor Werner Steinecker nutzte die Gelegenheit auf die kommenden Herausforderungen für die Energiebranche hinzuweisen und forderte mehr Realismus bei der Formulierung von politischen Zielen ein.

Früher wurde am Liachtbratl-Montag zum ersten Mal im Herbst in den Werkstätten künstliches Licht zur Arbeit verwendet. An den langen Tagen im Sommer konnte im Freien oder ohne künstliche Lichtquellen gearbeitet werden. Diese Kostenersparnis nahmen die Meister oder Betriebsherren zum Anlass, um die Mitarbeiter auf einen Braten mit Bier oder Wein einzuladen – das sogenannte „Liachtbratl“.

„In dieser schnelllebigen Zeit geraten leider viele dieser schönen alten Bräuche in Vergessenheit. Da die Energie AG auf Traditionen Wert legt, gleichzeitig ihre Wurzeln im Salzkammergut hat und regional stark verankert ist, feiern wir den Brauch des Liachtbratln auch weiterhin“, sagt Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker. Mit seinen Vorstandskollegen Andreas Kolar und Stefan Stallinger lud er deshalb Journalisten und Medienvertreter zum „Bratlessen“ in den Power Tower in Linz ein. Ein paar gemütliche Stunden mit persönlichen Gesprächen konnten so abseits des Alltags verbracht werden. Musikalisch umrahmt wurde das Liachtbratl schon traditionell von der Krauhölzl Musi.

Das Zusammentreffen war auch Anlass, um über künftige Herausforderungen für Energieversorger zu sprechen. „Um die ambitionierten politischen Energie- und Klimaziele zu erreichen, sind mehr Pragmatismus und Technologieoffenheit anstelle bürokratischer Gesetze und Verbote gefragt. Außerdem wird die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften entscheidend für das Gelingen der Energiewende sein“, so Steinecker.

Aber auch in der Energie AG Oberösterreich wurde der „Liachtbratlmontag“ gefeiert: Der Vorstand lud heuer bereits zum dritten Mal alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Betriebsküchen auf ein saftiges Bratl ein.

Die Veranstaltung wurde unter strenger Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Regeln (3G-Nachweis) abgehalten.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.