Meldung vom 22.05.2019

„Energie AG macht Schule“ live dabei bei der “Didacta digital“

Die Energie AG ist von 23. bis 25. Mai bei der Weltpremiere des Education Festival „didacta DIGITAL“ im Designcenter Linz dabei. Das Festival des Didacta Verbandes steht ganz unter dem Motto „Erlebnis Bildung“ und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot an Workshops, Expo-Area sowie Talks und Diskussionen. 
 
Die Energie AG wird vor Ort ihr Bildungsprogramm „Energie AG macht Schule“ an einem eigenen Messestand präsentieren. Neben den Themen Energie und Nachhaltigkeit ist die Digitalisierung eines der zentralen Zukunftsthemen im Unternehmen. Diesem Trend ist die Energie AG mit der Neuauflage und Erweiterung des Bildungsprogramms „Energie AG macht Schule“ gefolgt und bietet spezielles Lehrmaterial an. Mit den Schulunterlagen, die gemeinsam mit der Education Group erstellt wurden, können nun in der Volksschule sowie in der Unterstufe die Themen altersgerecht und auf den Lehrplan abgestimmt bearbeitet werden. Über die Plattform www.wir-denken-an-morgen.at funktioniert das sogar digital und interaktiv. Darüber hinaus können am Messestand auch zwei unterschiedliche Virtual-Reality Touren, zum einen durch die Müllverbrennungsanlage Wels und zum anderen durch die Lehrwerkstätte Gmunden, ausprobiert werden. 
 
Education Rockstars sorgen an allen drei Tagen mit spannenden Gesprächen zu den zahlreichen Themen der Digitalisierung für Unterhaltung. Die Energie AG selbst hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der bekannte Philiosoph, Publizist und Beststeller-Autor Richard David Precht am Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr als Keynote-Speaker zur Verfügung steht. 
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.