Meldung vom 13.12.2023

Energie AG Oberösterreich: Technikvorstand Stefan Stallinger wechselt zur EVN AG

Aufsichtsratsvorsitzender Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Ruf des börsenotierten Energieversorgers in Niederösterreich unterstreicht hervorragende Arbeit Stallingers – Wechsel im 2. Quartal 2024 geplant“

Die Energie AG Oberösterreich erweist sich einmal mehr als Kaderschmiede für Österreichs Energieversorgungsunternehmern: Nach Michael Baminger, der als bisheriger Vertriebschef der Energie AG neuer CEO der Salzburg AG geworden ist, wird Technikvorstand Stefan Stallinger im 2. Quartal 2024 nach Niederösterreich zur EVN AG wechseln. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Energie AG Oberösterreich, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, betont dazu: „Stefan Stallinger hat mich schon vor einigen Wochen über das Angebot der EVN AG an ihn informiert. Der Ruf aus Niederösterreich unterstreicht einmal mehr die hervorragende Arbeit, die Stallinger für Oberösterreichs Landesenergieversorger und Dienstleistungskonzern geleistet hat, davon mehr als sechs Jahre im Vorstand. Stallinger hat in dieser Zeit einen wichtigen Beitrag für die nötigen Weichenstellungen zur Umsetzung der Energiewende in Oberösterreich geleistet.“

Wechsel im 2. Quartal des kommenden Jahres
„Dieser Wechsel in das Führungsgremium des börsenotierten Unternehmens EVN AG bedeutet für Stefan Stallinger eine große Chance, zu der wir ihm herzlich gratulieren und ihm keine Hindernisse in den Weg legen wollen. Um die Nachbesetzung dieser wichtigen Vorstandsfunktion bestmöglich vorzubereiten und vollziehen zu können, ist der Wechsel von Stallinger zur EVN AG im 2. Quartal des kommenden Jahres geplant“, unterstreicht Landesrat Achleitner weiters.

Energie AG CEO Leonhard Schitter: „Ich möchte mich im Namen meines Vorstandskollegen Andreas Kolar und in meinem Namen bei Stefan Stallinger für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Stefan Stallinger war als Technikvorstand maßgeblich an vielen großen Projekten beteiligt – sei es bei der Wärmeversorgung in Gmunden, den Hochspannungsprojekten im Almtal und im Innviertel, bei wichtigen Weichenstellungen für neue Laufwasserkraft- und Windkraftprojekte oder bei der Erweiterung des SolarCampus in Eberstalzell. Es freut mich, dass wir noch gemeinsam den Spatenstich für das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee feiern konnten und wir als Energie AG wichtige Schritte in Richtung fossilfreie Energiezukunft setzen konnten. Wir wünschen ihm für seine zukünftige Aufgabe viel Erfolg und alles Gute.“

 

Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

Kontakt

(1) Energie AG I Karin Strobl
Karin Strobl
Leiterin Konzernkommunikation
Konzernsprecherin

Tel. +43 (0)5 9000-3775
Mobil: +43 699 119 66 340
karin.strobl@energieag.at


Medienanfragen
Tel. +43 (0)5 9000-3444
presse@energieag.at