Meldung vom 16.12.2020

Energie AG: Spatenstich für Zubau PowerTower

Nachdem in den vergangenen Monaten das alte Gebäude in der Kärntnerstraße abgerissen wurde, konnte nun der offizielle Spatenstich für den Zubau zum PowerTower der Energie AG Oberösterreich in Linz erfolgen. Bis zum Herbst 2022 soll hier ein moderner Bürostandort im Herzen von Linz entstehen.

„Diese Investition schafft mitten in Linz moderne digitale Arbeitsplätze. Damit wird nicht nur die Energie AG ihre Verwaltung in Linz konzentrieren, sondern es stehen auch Büros zur Vermietung zur Verfügung, die aufgrund der günstigen Lage für Firmen interessant sein können. Nicht zuletzt ist die Investition von 24 Millionen Euro auch ein kräftiger Impuls für die Wirtschaft“, betont der Vorsitzende des Energie AG-Aufsichtsrates Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.

„Der Zubau des PowerTowers ermöglicht uns, insbesondere die technischen Bereiche an einem Standort zu konzentrieren und Synergien zu heben. So wird auch das Netz OÖ aus der Neubauzeile in den Zubau übersiedeln“, erklärt Generaldirektor Werner Steinecker. Insgesamt steht eine Bürofläche von ca. 7.000 m² zur Verfügung. Jene Flächen, die von der Energie AG aktuell selbst nicht gebraucht werden, sollen an Fremdfirmen vermietet werden. „Darüber hinaus verbessern wir weiter die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher wird im Zubau eine Kinderbetreuung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwirklicht“, betont Steinecker.
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.