Meldung vom 25.11.2016

Energie AG und Landesmuseum beschließen Vereinbarung zur langfristigen Verankerung des Klemens-Brosch-Preises

Seit 2011 vergibt die Energie AG den Klemens Brosch-Preis an eine herausragende junge künstlerische Position im Medium Zeichnung. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung der Klemens Brosch-PreisträgerInnen 2011-2016 in der Landesgalerie Linz wurde nun zwischen der Energie AG und dem Oberösterreichischen Landesmuseum eine Vereinbarung zur langfristigen Verankerung des Preises beschlossen. 
 
Der entsprechende Vertrag wurde im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung vom Generaldirektor Leo Windtner und der wissenschaftlichen Direktorin des Oberösterreichischen Landesmuseums, Gerda Ridler, unterzeichnet. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer zeigte sich darüber erfreut, dass der Klemens Brosch-Preis nun inhaltlich und organisatorisch dauerhaft an die Landesgalerie gebunden ist.
 
Die Ausstellung der bisherigen PreisträgerInnen ist in der Landesgalerie noch bis 12. März 2017 zu sehen.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

Kunstengagement
Kunstengagement
Die Verbindung zur Kunst hat im Konzern der Energie AG Oberösterreich eine lange Tradition. Der Konzern zählt zu den bedeutendsten Unterstützern und Förderern von Kunst und Kultur in Oberösterreich und engagiert sich in der direkten Kunstförderung.Der Kraftwerksstandort Riedersbach beweist seit über 20 Jahren, dass Technik und Kunst eine durchaus erfolgreiche Symbiose miteinander eingehen und voneinander profitieren können. Die Kunstaktivitäten innerhalb der Aktion "Kunst im Kraftwerk" schafft eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die von Grafiken, Gemälden, Fotografien bis hin zu imposanten Stahlskulpturen reicht.