Meldung vom 10.07.2023

Erlebniswelt Energie: Hunderte Schüler:innen tauchten mit der Energie AG in die Welt der Energieversorgung ein

Schulworkshops Timelkam © Energie AG honorarfreie Verwendung

CEO Leonhard Schitter, CFO Andreas Kolar und COO Stefan Stallinger bei den Schulworkshops in der Erlebniswelt Energie in Timelkam

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Unter dem Motto „Strom heute – Energie sehen, fühlen und erleben“ hat die Energie AG zum siebten Mal eine interaktive Workshop-Reihe für Schulklassen ausgeschrieben. 1.860 Jugendliche aus mehr als 80 Schulklassen wollten dabei sein und einen Workshop-Tag für ihre Klasse gewinnen. Die glücklichen Gewinner:innen aus acht Schulen konnten kurz vor Schulschluss in der "Erlebniswelt Energie" der Energie AG in Timelkam einen abwechslungsreichen Tag rund um Energie und Strom erleben.

„Die Energie AG ist Impulsgeberin in vielen Bereichen und setzt gezielte Maßnahmen, um den nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Mit der interaktiven Workshop-Reihe möchten wir Kindern und Jugendlichen einen Einblick in das komplexe Thema Energie geben und sie für Technik begeistern. Je früher das Interesse für Technik geweckt wird, desto besser können sie innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln“, freut sich Energie AG-CEO Leonhard Schitter über das große Interesse. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen CFO Andreas Kolar und COO Stefan Stallinger besuchte er die Schüler:innen vor Ort.

„Die Begeisterung junger Menschen für das Thema Energie zu wecken, ist eine nachhaltige Investition in unsere Zukunft. Die Workshops in der Erlebniswelt tragen dazu bei“, so Energie AG-CFO Andreas Kolar. Das rege Interesse der Schulklassen sei Beweis dafür, dass die Welt der Energie mehr als je zuvor ins Bewusstsein der Jugendlichen rückt.

„Unser Kraftwerksstandort in Timelkam bietet ideale Voraussetzungen für eine spannende Reise in die Welt des elektrischen Stroms. Uns ist wichtig, die Jugendlichen für das Thema Energie, das eines der zentralen Zukunftsthemen ist, zu begeistern und zu sensibilisieren“, betont Energie AG-COO Stefan Stallinger.

An den letzten Schultagen dieses Jahres konnten rund 240 Jugendliche aus acht oberösterreichischen Schulen in die Welt der Energie eintauchen – mit eintägigen Workshops, in denen auf unterhaltsame Art und Weise das komplexe Thema Energie, die sichere Versorgung mit nachhaltiger Energie sowie Wissenswertes über die Geschichte des elektrischen Stroms erklärt wurde.

Zudem ergänzten das multifunktionale Ausstellungszentrum und die „Erlebniswelt Energie“ mit dem Museum „Stromgeschichten“ das abwechslungsreiche Informationsprogramm am modernsten Kraftwerksstandort der Energie AG. Das Erlebnispaket rundherum bildeten Kraftwerksrundgänge, das Erleben von Elektromobilität mit E-Karts, Hoverkarts, Segways und eine Autorennbahn, die mit Powerrad-Antrieb – also mit durch Muskelkraft erzeugtem Strom – betrieben wurde.

Zu Gast waren Schüler:innen aus folgenden Schulen:
  • Mittelschule Ottensheim
  • BRG Schloss Wagrain
  • Mittelschule Lauriacum Enns
  • BG/BRG Bad Ischl
  • Mittelschule Timelkam
  • Georg von Peuerbach Gymnasium Linz
  • Mittelschule Wolfsegg
  • digiTNMS Scharnstein
Die „Erlebniswelt Energie“ und das Museum „Stromgeschichten“ sind das frei zugängliche Bildungs- und Freizeitangebot der Energie AG, das auch von Privatpersonen und auch von Gruppen, Vereinen und natürlich Schulen das ganze Jahr über gegen Voranmeldung genutzt werden kann. Details finden Sie unter www.energieag.at/erlebniswelt.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Schulworkshops Timelkam
2 560 x 1 979 © Energie AG honorarfreie Verwendung

Kontakt

(3) Energie AG I Beate Leb
Beate Leb
Pressesprecherin

Tel. +43 (0)5 9000-3444
Mobil: +43 664 60165-5260