Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
  • Meldungen
  • Media
  • IR
  • ad-hoc
  • Über uns
  • Kontakt
Anmeldung zum Presseverteiler

news.energieag.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Unternehmen
      • Innovationen
      • Karriere-News
      • Kunst und Kultur
      • Sportfamilie
    • ad-hoc Mitteilungen
    • Strom
    • Kraftwerke
    • Versorgungsnetz
    • Versorgungssicherheit
    • Erdgas
    • Telekommunikation
    • Mobilität
    • Wärme
    • Wasser
    • Wohnbau
    • Entsorgung
  • Media
    • Unternehmen
    • Kraftwerke
    • Datendienste
    • Wasser
    • Wärme
    • Entsorgung
    • Arbeitswelt
    • Chronik
    • e-Mobilität
    • Sportfamilie
    • Kunst und Kultur
    • Besucherzentrum
    • Berichte
    • Kundenzeitung
  • Investor Relations
  • ad-hoc Mitteilungen
  • Über uns
    • Energie AG
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Eigentümer
    • Corporate Data
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Energie AG Oberösterreich und ihren Tochtergesellschaften

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://news.energieag.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Energie AG Oberösterreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Energie AG Oberösterreich, Konzernkommunikation Böhmerwaldstraße 3, A-4020 Linz presse@energieag.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 08.02.2021

Glasfaserausbau schreitet voran: Energie AG schließt 10.000sten FTTH-Kunden an und feiert Weihnachten bis Ostern – 4 Monate Gratis-Internet für Neukunden

10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels © Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger

Markus Achleitner, Sabine und Erwin Ploier, Werner Steinecker, Michael Baminger

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Eine Videokonferenz ohne Kamera- und Tonaussetzer, einen Film ohne Ruckeln streamen - ein leistungsfähiges Datennetz auf Glasfaser-Basis ist eine wichtige Grundlage für einen dynamischen Wirtschaftsraum wie Oberösterreich. Die Covid19-Krise und die damit verbundene Ausnahmesituation haben gezeigt, wie wichtig lichtschnelle Datenverbindungen sind. Die Energie AG Oberösterreich hat auch in dieser herausfordernden Zeit zügig den Ausbau vorangetrieben. Vor kurzem konnte mit Erwin Ploier in Steinhaus bei Wels der 10.000 Kunde an das lichtschnelle Internet der Energie AG angeschlossen werden.

Die Energie AG hat bereits früh auf die zukunftsweisende Glasfasertechnologie gesetzt: Derzeit sind bereits knapp 40.000 sogenannte „Homes passed“ in rund 200 Gemeinden in Oberösterreich ausgebaut (Homes passed bedeutet, dass die Glasfaserleitung an der Immobilie bereits vorbei geht, der Hausanschluss aber noch nicht durchgeführt wurde.)

„In der Vergangenheit hat es in unserem Haus immer wieder Probleme mit der Internetverbindung gegeben – egal, ob über Festnetz oder mobil. Mit dem neuen Glasfaser-Anschluss hat sich die Qualität massiv verbessert. Jetzt können wir ohne jede Einschränkung zu Hause arbeiten, lernen, aber auch streamen und gamen. Für uns ist das eine völlig neue ,smarte‘ Erfahrung!“, sagt Erwin Ploier, der 10.000ste Kunde mit Glasfaser-Internet der Energie AG.

Glasfaserausbau sichert Arbeitsplätze
„Das Corona-Virus und der damit verbundene steigende Bedarf an Datenvolumen aufgrund von Homeoffice, Videokonferenzen und e-Learning haben sich als Turbo für die Digitalisierung erwiesen. Das Datenvolumen wird weiterhin massiv steigen und darauf richten wir unsere Infrastruktur für schnelles Internet schon jetzt aus. Deshalb ist es auch so wichtig, dass Oberösterreich bei den bisher zugesagten Förderungen aus der Breitband-Milliarde des Bundes von allen Bundesländern die mit Abstand meisten Mittel abgeholt hat. Mit 276,4 Mio. Euro ist es fast das Doppelte der ursprünglich in unserem Bundesland vorgesehenen Fördersumme, bei insgesamt 801,9 Mio. Euro gewährten Förderungen für alle Bundesländer. Insgesamt werden im Zeitraum von 2018 bis 2022 406 Mio. Euro öffentliche Mittel – von Land OÖ, Bund und EU - in den Glasfaserausbau in unserem Bundesland investiert. Dadurch werden Investitionen von rund 650 Mio. Euro in den Breitbandausbau in Oberösterreich ausgelöst. Im Rahmen des ‚Oberösterreich-Planes‘ werden nun noch zusätzlich 25 Mio. Euro in den Ausbau des schnellen Internets in unserem Bundesland investiert. Die Energie AG nimmt dabei eine zentrale Rolle im Ausbau ein“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energie AG.

„Mit unserer Glasfaser-Technologie setzen wir als Energie AG auf eine absolut zukunftssichere Technologie. Das hat sich in der aktuellen Situation ganz besonders gezeigt. Wir können die erforderlichen Bandbreiten sowohl für Businessanwendungen, als auch für den Freizeitbereich voll zur Verfügung stellen. In der Tat konnte in den letzten Monaten ein Anstieg des Internet-Traffics um etwa 30 Prozent beobachtet werden. Vor allem zu Beginn der Covid-Krise war eine verstärkte Nutzung bereits ab den Morgenstunden und am Vormittag ersichtlich“, betont Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker.

Heimvorteil für Energie AG Kunden: Weihnachten bis Ostern und eine Preisgarantie
Die Covid19-Pandemie, die seit dem Vorjahr unser Leben beeinflusst, hatte einschneidende Auswirkungen auf den FTTH-(Fiber to the home)-Ausbau. Neben Einschränkungen beim technischen Ausbau durch die Energie AG Telekom waren auch die Vertriebsmöglichkeiten zeitweise stark reduziert. Das Vertriebsteam der Energie AG konnte durch großes Engagement und neue andere Vertriebswege trotzdem konsequent weitermachen und nun den 10.000 FTTH-Kunden an das lichtschnelle Internet anschließen. „Wir haben für jeden Bedarf das passende Produkt, beginnend ab 100 Mbit Bandbreite, für Private wie auch Unternehmen. Gerade ländliche Gemeinden profitieren hier von unserem ,Heimvorteil‘ . Und wir feiern Weihnachten bis Ostern und schenken allen Neukunden bis 31.03.2021 4 Monate Internet gratis – und einen 50 Euro Genussland-Gutschein. Und natürlich gibt es – wie auch beim Strom und Gas – eine Preisgarantie bis 2022“, sagt Michael Baminger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.
Seite drucken Link mailen
Konzernbeschreibung

Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgen wir mehr als 450.000 Kunden über das 30.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom und über das 5.000 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas. Die Energie AG erzeugt einen Teil des dafür benötigten Stroms in ihren eigenen 79 Kraftwerken (Wasserkraftwerke, thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, Photovoltaikgroßkraftwerke und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner in Oberösterreich, Tschechien und Ungarn mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekunden werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungsdienstleistungen angeboten.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
5 315 x 3 543 © Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels

Markus Achleitner, Sabine und Erwin Ploier, Werner Steinecker, Michael Baminger

© Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
5 315 x 3 543 © Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels

Markus Achleitner, Michael Baminger, Sabine und Erwin Ploier, Werner Steinecker

© Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger

Kontakt

Energie AG I Michael Frostel
Michael Frostel MSc
Pressesprecher, Leiter Konzernkommunikation 

Tel. +43 (0)5 9000-3993
Fax +43 (0)5 90005-3993
Mobil +43 (0)664 60165-3993
michael.frostel@energieag.at 


Medienanfragen:
Medientelefon: +43 (0)5 9000-3444
presse@energieag.at
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels

10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels (. jpg )

Markus Achleitner, Sabine und Erwin Ploier, Werner Steinecker, Michael Baminger

© Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger
Maße Größe
5315 x 3543 2,9 MB
1200 x 800 236,1 KB
600 x 400 84,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
10.000 FTTH Kunde in Steinhaus bei Wels
3,3 MB .jpg © Energie AG/honorarfreie Verwendung/Wakolbinger
Logo Energie AG
Kontakt
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
Postfach 298
A-4021 Linz, Austria
Tel: 05/9000-0
service@energieag.at
Produkte
Strom
Erdgas
Internet
Wärme
Entsorgung
Beliebte Themen
Mobilität
Photovoltaik
Förderungen
Kraftwerke
Social Media

auf Facebook folgen | teilen

Energie AG-Blog

Zum Presseverteiler
Logo Oberösterreich

© 2021 Energie AG Oberösterreich

Hinweise zum Datenschutz Impressum

Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück