Meldung vom 10.09.2016

Hochsommerlicher Höhepunkt am Ferienende: Wieder mehr als 2.000 Besucher beim Schulstartfest der Energie AG

Der letzte Samstag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Energie AG in Timelkam: Bei strahlendem Sonnenschein nutzten mehr als 2.000 Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kraftwerks zu schauen, sich Autogramme von den erfolgreichen Sportlern der Energie AG zu sichern und Energie selbst zu erleben!
 
Der historische Kraftwerkspartk in Timelkam verwandelte sich am Samstag bei prachtvollem Sommerwetter zur Erlebniszone für alle Kinder und Jugendlichen: mehr als 2.000 junge und junggebliebene Besucher ließen sich das diesjährige Schulstartfest der Energie AG rund um die Erlebniswelt Energie nicht entgehen! 
 
Geboten werden ein unterhaltsames Kinderprogramm, Hüpfburg, Kinderschminken und Vorstellungen mit Clown Willi. Geführte Touren durch Oberösterreichs modernsten Kraftwerkspark und die Erlebniswelt Energie sowie das Museum „Stromgeschichten“. Dampflokfahrten zwischen dem Kraftwerk und Ampflwang, Soccer-Cage und viele andere Aktionen zum Mitmachen und Energie erleben rundeten das Programm ab. Zu hören gab es Live-Musik vom Wiener Liedermacher „Robi Faustmann“ und seiner Band.

Link zur Fotogalerie.
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.