Meldung vom 17.08.2020

Investitionsprämie unterstützt wirtschaftliches Comeback Österreichs und kurbelt Energiewende an

Die Energie AG Oberösterreich begrüßt die Auflage einer Investitionsprämie, um die Investitionstätigkeit anzureizen und damit Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze zu generieren und den durch COVID-19 verursachten Einbruch der österreichischen Volkswirtschaft zu überwinden.

Gerade in einer Zeit, in der sich viele österreichische Unternehmen in einer angespannten Finanzsituation befinden, bedeutet dieser nicht rückzahlbare Zuschuss in Form einer Investitionsprämie eine breitenwirksame Basis für Investitionen. Er unterstützt damit unmittelbar das Wachstum von Unternehmen. „Aus der Perspektive eines Energieversorgers und Infrastrukturunternehmens ist der Zuschlag mit 14 % für spezielle Investitionen in die Bereiche Ökologisierung und Digitalisierung sehr zu begrüßen. Damit ermöglicht uns die Politik, zum einen die Energiewende mit Maßnahmen zu forcieren, die sich positiv auf die CO2-Bilanz auswirken und zum anderen den Breitbandausbau in den Regionen weiter voranzutreiben“, so Generaldirektor Werner Steinecker.

Unter den förderfähigen Investitionsmaßnahmen finden sich für die Energie AG im Bereich Ökologisierung Technologien wie Ökostromerzeugung, Erneuerbare Gase, Investitionen zur thermischen Verwertung und Kreislaufwirtschaft sowie E-Mobilität. Auch bei den Digitalisierungsinvestitionen finden sich zentrale Elemente zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, wie zum Beispiel die Förderung von Investitionen zum Breitbandausbau. Pro investierter Million der Energie AG werden 467.000,- Euro heimische Bruttowertschöpfung und 6 Arbeitsplätze generiert. Das Instrument einer nicht rückzahlbaren Unterstützung wirkt als kurzfristige stimulierende Maßnahme, die vor allem „kleinere“ Investitionen rasch und unbürokratisch unterstützt und für Wachstum und Dynamik sorgt. Die Investitionsprämie kann daher ein guter erster Schritt sein, um aus der Krise zu kommen.

Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.

Kontakt

Energie AG I Konzernkommunikation
Medienanfragen:
Energie AG Konzernkommunikation
 
Tel. +43 (0)5 9000-3444