Meldung vom 05.03.2021

JENS HÖFFKEN gewinnt das TRAUMSTIPENDIUM 2021 von OK Friends und Energie AG

Das diesjährige Traumstipendium, vergeben von den OK Friends und der Energie AG, geht an Jens Höffken für seinen fantastischen Projektvorschlag „The Coaster Poems“.

Traumstipendium heißt – die beste Idee für eine Reise gewinnt. 46 spannende Projekte wurden heuer eingereicht. Jens Höffken hat die Jury mit seiner Idee begeistert: „Ich will die wichtigsten Achterbahnen des Kontinents studieren, bedichten, in Sprache fassen und für eine Ausstellung in ganz spezielle Videos verwandeln: Das, was diese Bahnen sind, in guten Texten festhalten, die sich in Form, Rhythmus und Assoziation an die Fahrtläufe anpassen.“

Die Jury überzeugte die Präsentation und der beflügelnde, poetische Ansatz, die Achterbahn in ihrem Wesen zu erfassen und lyrisch zu bearbeiten. Aufbauend auf der langjährigen Vorrecherche Jens Höffkens zum Schaustellergeschäft versprechen die Texte eine direkte Auseinandersetzung mit der Dramaturgie der Hochschaubahnen. Neben ihrer Funktion als Bewegungsmittel sind Achterbahnen sowohl Skulpturen als auch architektonische Denkmäler. Die Reise führt Höffken von den ältesten noch erhaltenen zu den modernsten Achterbahnen, kreuz und quer durch den Kontinent zu ihren Wurzeln in Europa und Russland. Die Jury ist gerade in der aktuellen, massiv digital und virtuell geprägten Alltagsrealität gespannt, auf dieses Plädoyer für die körperliche Erfahrung. Die in den Achterbahnen vorgetragenen und mitgefilmten Gedichte werden im Februar 2022 in einer Videoinstallation im PowerTower der Energie AG gezeigt

Jury:
Reinhard Gattinger (Kunstbeauftragter Energie AG Oberösterreich & OK Friends Vorstand), Alexander Glandien (Künstler, Gewinner des Traumstipendiums 2020), Peter Hauenschild (Grafiker und Medienkünstler), Frank Louis, (Künstler, Vizerektor Kunstuniversität Linz), Genoveva Rückert (Kuratorin, OÖ Landes-Kultur GmbH,, sowie Maria Venzl (kuratorische Assistentin, OÖ Landes-Kultur GmbH).

Jens Höffken,
geb 1987 in Viersen, DE, lebt und arbeitet in Linz

www.jenshoeffken.de
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.