Meldung vom 24.04.2018

Neue Führungskräfte im Kundenservice der Energie AG 

Werner Blüher und Waltraud Müllegger übernehmen Führungspositionen in der für den Kundenservice des Konzerns zuständigen Energie AG Oberösterreich Customer Services GmbH.
 
Am 1. April wurde Mag. Werner Blüher MBA die Prokura für die Gesellschaft erteilt. Blüher (56) absolvierte ein Wirtschafts- und MBA-Studium (Finanzmanagement) an der Universität Linz. Er startete 1987 im Rechnungswesen der OÖ. Ferngas AG, übernahm dort ab 1994 die Finanzabteilungsleitung und war von 2002 bis 2009 zusätzlich Geschäftsführer der ENSERV GmbH & Co KG. Nach der Integration der OÖ. Ferngas in den Energie AG-Konzern übernahm er im Oktober 2014 die Abteilungsleitung für Abrechnung und Wechselmanagement in der Customer Services GmbH. Blüher ist verheiratet, hat drei erwachsene Söhne und lebt in Hörsching. Er ist begeisterter Rennradfahrer und Schach-Spieler.
 
Waltraud Müllegger neue Leiterin des Kundenbüros
 
Mit 1. Mai 2018 wird die Abteilungsleitung „Kundenbüro und Forderungsmanagement“ neu besetzt. Mag. Waltraud Müllegger MBA wird die Funktion vom bisherigen Leiter, Mag. Harald Großauer, übernehmen, der den Konzern auf eigenen Wunsch hin verlassen wird. Müllegger (42) absolvierte die Fachhochschule Wiener Neustadt mit den Schwerpunkten Treuhand/Revision und Immobilienmanagement. 2011 schloss sie die MBA-Ausbildung auf der Montanuniversität Leoben ab. Nach mehreren Berufsjahren in der Wirtschaftsprüfung wechselte Müllegger 2007 in die Energie AG und ist seither in der Konzernsteuerungseinheit Controlling und Risikomanagement tätig. Daneben ist sie seit 2017 Prokuristin der Wohnbaugesellschaft der Energie AG (OGW Oberösterreichische Gemeinnützige Bau- und Wohngesellschaft mbH). Müllegger ist verheiratet und lebt in Linz. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihren Pferden und am Berg beim Schifahren oder Wandern.
 
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.