Meldung vom 20.12.2018

Premiere auf www.energieag.at/geschaeftsbericht: Unser Geschäftsbericht wird digital

Die Digitalisierung macht auch vor unserem Geschäftsbericht nicht halt: Erstmals wird das zentrale Nachschlagewerk über die Geschäftstätigkeit nach einem "online-first"-Ansatz produziert. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem möglichst komfortablen Zugang über alle digitalen Endgeräte. Das heißt, dass alle Inhalte in erster Linie für die elektronische Darstellung auf einem eigenen Internetportal optimiert werden.

Die online Version bietet unter anderem
  • eine digital-optimierte Darstellung der Inhalte
  • eine leichtere Lesbarkeit von Tabellen durch Zeilen-Hervorhebungen beim Überfahren mit der Maus
  • eine optimierte Darstellung der wesentlichen Unternehmenskennzahlen
  • eine Suchfunktion über alle Teile des Geschäftsberichtes hinweg
  • einen interaktiven chart-generator, mit dem Diagramme nach eigenem Wunsch erstellt werden können
www.energieag.at/geschaeftsbericht
www.energieag.at/nachhaltigkeit
Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.