Meldung vom 02.06.2019

Zu Pfingsten mit Volldampf in die Erlebnis Welt Energie

Wie wär‘s am Pfingstwochenende mit einer Dampflokfahrt und dem Besuch der Erlebnis Welt Energie? Im Rahmen der ÖGEG Dampflokfahrten am 9. und 10. Juni öffnet die Energie AG bei kostenlosem Eintritt die Erlebnis Welt Energie in Timelkam. Zahlreiche interaktive und unterhaltsame Medien können vor Ort ausprobiert und der eine oder andere WOW-Effekt erlebt werden.

An Pfingsten hat es Tradition mit der Familie einen Ausflug zu machen. Darum bietet die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) an verlängerten Wochenenden wie jedes Jahr Dampflokfahrten von Ampflwang nach Timelkam an. Die Energie AG nutzt diese Sonderfahrten um alle zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zu einem Besuch der Erlebnis Welt Energie einzuladen. Mit den Nostalgiezügen steigt der Besucher direkt an der Haltestelle neben der Erlebnis Welt Energie beim Kraftwerk Timelkam aus. Die genauen Fahrzeiten der Dampflok finden Sie auf www.oegeg.at.

„Wir freuen uns auch heuer wieder über zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unserer Erlebnis Welt und hoffen, dass wir den Kindern aber auch den Erwachsenen die Geschichte des Stroms sehr anschaulich demonstrieren zu können.“, sagt der Generaldirektor Werner Steinecker.

Die Stromgeschichten erzählen auf faszinierende Weise von der sozialen und kulturellen Revolution, die der Strom mit sich brachte. Schöne historische Ausstellungsstücke, alte Pläne und Elektrogeräte bilden mit interaktiven Infosystemen und modernster Informationstechnik eine Einheit - die Erlebnis Welt Energie in Timelkam lässt Geschichte und Gegenwart lebendig werden.

Konzernbeschreibung
Konzernbeschreibung
Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als Infrastrukturkonzern versorgt sie mehr als 450.000 Kund:innen über das 33.000 Kilometer lange Hoch- und Niederspannungsnetz mit Strom, über das 5.600 Kilometer lange unterirdische Leitungsnetz mit Erdgas und über das über 5.800 km lange Glasfaser-Netz mit lichtschnellen Daten. Die Energie AG erzeugt einen Teil des Stroms in ihren eigenen 168 Kraftwerken (43 Wasserkraftwerke, 11 thermischen Kraftwerke und Verwertungsanlagen, 100 Photovoltaikanlagen und dezentralen Photovoltaik-Bürgerkraftwerke, 14 Windkraftanlagen) nach höchsten ökologischen Standards. Zudem werden mehr als 1 Million Einwohner:innen in Oberösterreich und Tschechien mit bestem Trinkwasser versorgt. Die Energie AG Oberösterreich ist auch im Bereich der Telekommunikation ein verlässlicher Partner und betreibt einen wesentlichen Teil der Telekommunikationsstruktur in Oberösterreich. Für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekund:innen werden österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungs- und Wasserdienstleistungen angeboten.