Energie AG Webseite Karriere Blog
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
  • Meldungen
  • Media
  • IR
  • ad-hoc
  • Über uns
  • Kontakt
Anmeldung zum Presseverteiler

news.energieag.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und JournalistInnen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Unternehmen
      • Innovationen
      • Karriere-News
      • Kunst und Kultur
      • Sportfamilie
    • ad-hoc Mitteilungen
    • Strom
    • Kraftwerke
    • Versorgungsnetz
    • Versorgungssicherheit
    • Erdgas
    • Telekommunikation
    • Mobilität
    • Wärme
    • Wasser
    • Wohnbau
    • Entsorgung
  • Media
    • Unternehmen
    • Kraftwerke
    • Datendienste
    • Wasser
    • Wärme
    • Entsorgung
    • e-Mobilität
    • Berichte
    • Kundenzeitung
  • Investor Relations
  • ad-hoc Mitteilungen
  • Über uns
    • Energie AG
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Eigentümer
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Energie AG Oberösterreich und ihren Tochtergesellschaften

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://news.energieag.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Energie AG Oberösterreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Energie AG Oberösterreich, Konzernkommunikation Böhmerwaldstraße 3, A-4020 Linz presse@energieag.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Sportfamilie
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 10.07.2021

Doppelweltmeister Vinc Kriechmayr verlängert bei Energie AG - Eigene Gondel in Hinterstoder übergeben

Gondelübergabe Vinc Kriechmayr
Gondelübergabe Vinc Kriechmayr © Energie AG/Pröll

Bei der Gondelübergabe von Vincent Kriechmayr (vl): Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vincent Kriechmayr, Hannes Trinkl, Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Werner Steinecker

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Vincent Kriechmayr ist bereits seit 2010 Mitglied der Energie AG Sportfamilie und wurde im Alter von 19 Jahren aufgenommen. Er entwickelte sich kontinuierlich und vor allem verletzungsfrei Jahr für Jahr weiter. Das Konzept der Energie AG Sportfamilie, Sportsponsoring nachhaltig zu betreiben, ist voll aufgegangen. Heute zählt Vincent Kriechmayr zu den besten alpinen Skifahrern der Welt. Die Kooperation zwischen dem Traditionsunternehmen Energie AG Oberösterreich und dem Doppelweltmeister wurde nun um weitere drei Jahre verlängert.

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner:
„Eine Gondel bringt uns nach oben, es geht bergauf und im besten Fall sogar auf die Spitze. Die Gondel, die wir übergeben, ist also auch so etwas wie ein Symbol für den sportlichen Aufstieg von Vincent Kriechmayr. Wobei der Gramastettener nach seinen zwei Weltmeistertiteln in Cortina d´Ampezzo bereits auf dem Gipfel auf uns wartet. Vincent Kriechmayr ist ein Vorbild für die Jugend, ein Aushängeschild für das Sportland Oberösterreich.“

Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker:
„Die Sportfamilie steht für eine nachhaltige Förderung von jungen Sportlerinnen und Sportlern. Wenn diese dann auch noch in der Weltspitze ankommen, macht uns das besonders stolz und bestätigt den eingeschlagenen Weg“.

Der Schwerpunkt der Sportförderung bei der Energie AG liegt nach wie vor in der kontinuierlichen Unterstützung aufstrebender Talente, deren Lebensmittelpunkt in Oberösterreich liegt. Sie sollen ihren Weg an die Weltspitze finden und sich sportlich und menschlich in einem förderlichen Umfeld weiterentwickeln können. Auch jenen Athleten, die bereits an der Weltspitze angekommen sind, bietet das Unternehmen ein Umfeld für die individuelle sportliche sowie menschliche Weiterentwicklung.

„Kapitän“ der Sportfamilie ist Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl, der mit dem Weltmeistertitel in der Abfahrt von St. Anton im Jahr 2001 Geschichte schrieb und den ersten großen Erfolg für die Energie AG Sportfamilie einfuhr. Seine Aufgabe liegt vor allem darin, die jüngeren Mitglieder der Energie AG Sportfamilie mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem großen Know-how aus dem Bereich des professionellen Sports zu unterstützen. 20 Jahre nach Hannes Trinkl schaffte es mit Vincent Kriechmayr wieder ein Oberösterreicher. Auch er ist ein Mitglied der Energie AG Sportfamilie und wurde Weltmeister – sogar Doppelweltmeister. Vincent Kriechmayr ist ganz oben an der Weltspitze angelangt - daher hat sich der Vorstand der Energie AG dazu entschlossen, auch die nächsten 3 Jahre den Weg gemeinsam zu gehen.

„Ich bin dankbar und freue mich, dass die Energie AG weiterhin auf mich setzt und mich unterstützt. Das Unternehmen ist mittlerweile nicht nur ein einfacher Sponsor und Partner, sie ist für mich ein Arbeitgeber geworden und ich fühle mich sehr wohl im Team der Energie AG Sportfamilie!“ so Doppelweltmeister Kriechmayr.

Der 29-jährige Gramastettner gilt als Ausnahmeathlet in Oberösterreich, Österreich und weit über die Grenzen hinaus. Er ist DER Energie AG Werbeträger, Sympathieträger, sowie Identifikationsfigur. In der Sportfamilie ist er ein Vorbild für unsere jungen Athleten und für alle sportbegeisterten Nachwuchssportler aus den unterschiedlichsten Sportarten in Oberösterreich.

„Die WM-Medaillen waren eine große Genugtuung für mich und es ist toll, in Hannes Trinkls Fußspuren treten zu können! Ich freue mich sehr über meine eigene Gondel, aber der Fokus liegt bei mir schon wieder auf der nächsten Saison“, so der bodenständige Mühlviertler.

Die Werte des Traditionsunternehmen Energie AG decken sich mit den Werten der Sportler: authentisch, fokussiert, erfolgreich, sympathisch, heimatverbunden. Die Sportstars sind wichtige Botschafter des Unternehmens.
Größen Erfolge von Vincent Kriechmayr:
• Doppelweltmeister Cortina/Italien 2021: Abfahrt, Super-G
• Gewinner Super-G Kristallkugel Saison 2020/2021
• Weltmeisterschaft Are/Schweden 2019: Silber Super-G, Bronze Abfahrt
• 23 Podestplätze im Weltcup, davon 9 Siege
o Super-G Beaver Creek/USA (2017)
o Abfahrt Are/SWE (2018)
o Super-G Are/SWE (2018)
o Abfahrt Wengen/CHE (2019)
o Super-G Gröden/I (2019)
o Super-G Hinterstoder/Ö (2020)
o Super-G Kitzbühel/Ö (2021)
o Super-G Garmisch/D (2021)
o Abfahrt Saalbach-Hinterglem/Ö (2021)

Damit konnte in der sehr erfolgreichen vergangenen Saison die Erfolgsbilanz der Energie AG-Sportfamilie nochmals aufpoliert werden: 

4 Olympiamedaillen
33 Medaillen bei Weltmeisterschaften davon
15 Weltmeistertitel davon
7 Junioren Weltmeistertitel
22 Europameisterschaftsmedaillen davon
9 Europameistertitel

Sehr erfreulich sind auch die Erfolge der Sommersportler. Gleich fünf Sportfamilien Mitglieder haben sich für die Olympischen Spiele/Para-Olympics in Tokyo qualifiziert:
• Lukas Weißhaidinger (Medaillenkandidat im Diskus)
• Ana Lehaci und Viktoria Schwarz (Kanu)
• Bettina Plank (Karate)
• Und auch Mendy Swoboda für die Para-Olympics im Kanu

Noch eine Weltmeistergondel
Nach Hannes Trinkl ist Vincent Kriechmayr der zweite oberösterreichischen Ski-Weltmeister der seine eigene Gondel in Hinterstoder erhält. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Markus Achleitner, Peter Schröcksnadel und Generaldirektor Werner Steinecker haben ihm diese bei einer kleinen Feier übergeben. Ab sofort können ihm Sommer- und Wintersportler in der Gondel Nummer 5 ganz nahekommen.

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen freuen sich sehr über die Erfolge von Vincent Kriechmayr. „Als Local Hero hat er im Februar 2020 den Weltcup Super-G in Hinterstoder gewonnen. Er ist somit nicht nur Vorbild für die vielen Nachwuchsathleten, die bei uns trainieren, sondern auch sportliches Testimonial für die gesamte Region“, so Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Vinc Kriechmayr hat selbst die Ski-Mittelschule in Windischgarsten besucht und ist nun, neben Hannes Trinkl, Pate und Namensgeber für die zweite Weltmeistergondel der Hössbahn.
Seite drucken Link mailen
Sportfamilie
Sportfamilie

Die Energie AG unterstützt seit dem Jahr 2000 Spitzensportler aus Oberösterreich. Der Schwerpunkt dieses Sportförderprogramms „Energie AG Sportfamilie“ liegt in der Unterstützung aufstrebender Talente. Sie sollen ihren Weg an die Weltspitze finden und sich sportlich und menschlich in einem geeigneten Umfeld weiterentwickeln können. 16der erfolgreichsten Spitzensportler Oberösterreichs haben sich mittlerweile in der Energie AG-Sportfamilie zu einem Team zusammengefunden, in dem Leistungswille, Zusammengehörigkeitsgefühl und Authentizität für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Gondelübergabe Vinc Kriechmayr
Gondelübergabe Vinc Kriechmayr
4 430 x 2 949 © Energie AG/Pröll
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gondelübergabe Vinc Kriechmayr
Gondelübergabe Vinc Kriechmayr

Bei der Gondelübergabe von Vincent Kriechmayr (vl): Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vincent Kriechmayr, Hannes Trinkl, Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Werner Steinecker

© Energie AG/Pröll
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr
4 928 x 3 280 © Energie AG/Pröll
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr

Bei der Vertragsverlängerung (vorne, v.l.): Vinc Kriechmayr, Generaldirektor Werner Steinecker; (hinten v.l.): Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Markus Achleitner

© Energie AG/Pröll

Zum Thema

  • 18.11.2019
    eBundesliga-Qualifikation in der Energie AG: Hochleistungs-Glasfaser-Internet ist Voraussetzung für Spielvergnügen
  • 15.10.2019
    LASK und Energie AG setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort – „Beide Aushängeschilder Oberösterreichs“
  • 27.05.2019
    Mountainbike-Fieber in Kleinzell
  • 11.05.2015
    Energie AG-Sportfamilie zieht Erfolgsbilanz über die Wintersaison 2015
  • 16.04.2012
    Nach 10 Jahren in der Spitze der rot-weiß-roten Läufer: Martin Pröll beendet im Olympiajahr Erfolgskarriere
  • 18.01.2012
    Die Sportfamilie der Energie AG im Olympiajahr 2012: Das neue Team und die Ziele unserer Sportler
  • 23.08.2011
    Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner gratuliert Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz zum Weltmeistertitel

Kontakt

Energie AG-Sportfamilie | Alexandra Baumgartner
Alexandra Baumgartner
Ansprechpartnerin Energie AG-Sportfamilie
 
Tel. +43 (0)5 9000-3748
Fax +43 (0)5 90005-3748
Mobil +43 (0)664 60165-3748 
alexandra.baumgartner@energieag.at
Gondelübergabe Vinc Kriechmayr

Gondelübergabe Vinc Kriechmayr (. jpg )

Bei der Gondelübergabe von Vincent Kriechmayr (vl): Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vincent Kriechmayr, Hannes Trinkl, Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Werner Steinecker

© Energie AG/Pröll
Maße Größe
4430 x 2949 2,9 MB
1200 x 799 320,2 KB
600 x 400 114,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr
Vertragsunterzeichnung Vinc Kriechmayr
2,9 MB .jpg © Energie AG/Pröll
Logo Energie AG
Kontakt
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
Postfach 298
A-4021 Linz, Austria
Tel: 05/9000-0
presse@energieag.at
Produkte
Strom
Erdgas
Internet
Wärme
Entsorgung
Beliebte Themen
Mobilität
Photovoltaik
Förderungen
Kraftwerke
Social Media

auf Facebook folgen | teilen

Energie AG-Blog

Zum Presseverteiler
Logo Oberösterreich

© 2021 Energie AG Oberösterreich

Hinweise zum Datenschutz Impressum Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück