Energie AG Webseite Karriere Blog
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
  • Meldungen
  • Media
  • IR
  • ad-hoc
  • Über uns
  • Kontakt
Anmeldung zum Presseverteiler

news.energieag.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und JournalistInnen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Unternehmen
      • Innovationen
      • Karriere-News
      • Kunst und Kultur
      • Sportfamilie
    • ad-hoc Mitteilungen
    • Strom
    • Kraftwerke
    • Versorgungsnetz
    • Versorgungssicherheit
    • Erdgas
    • Telekommunikation
    • Mobilität
    • Wärme
    • Wasser
    • Wohnbau
    • Entsorgung
  • Media
    • Unternehmen
    • Kraftwerke
    • Datendienste
    • Wasser
    • Wärme
    • Entsorgung
    • e-Mobilität
    • Berichte
    • Kundenzeitung
  • Investor Relations
  • ad-hoc Mitteilungen
  • Über uns
    • Energie AG
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Eigentümer
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Energie AG Oberösterreich und ihren Tochtergesellschaften

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://news.energieag.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Energie AG Oberösterreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Energie AG Oberösterreich
Konzernkommunikation
Böhmerwaldstraße 3
A-4020 Linz
presse@energieag.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Audios
Meldung vom 03.07.2019

Näher beim Kunden – Energie AG startet intensiven Kundendialog

Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.
Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger. © Energie AG/honorarfreie Verwendung

Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder 2 Audios
Mit 1. April 2019 hat die neue Energie AG Vertrieb GmbH, in der die Medien Strom, Gas, Wärme und Telekommunikation gebündelt wurden, ihre Arbeit aufgenommen. In diesen knapp 100 Tagen wurden bereits eine Reihe von Akzenten gesetzt. Jetzt startet die Energie AG in diesem Bereich einen noch intensiveren Kundendialog.
 
„Wir wollen uns gemeinsam mit unseren Kunden weiterentwickeln und bestmöglich auf ihre Bedürfnisse eingehen. Unser Ziel ist: je individueller und persönlicher, desto besser“, betonen die beiden Geschäftsführer Michael Baminger und Klaus Dorninger. Ein erster Schritt ist die Implementierung eines digitalen Tarifkonfigurators für den Bereich Strom.  

 
Mehrwert Innovation findet Ausdruck im Strompreis-Konfigurator: Tindern Sie sich Ihren Tarif!
 
Wie in der Partnersuche sollte auch der Strompreis bestmöglich zu einem passen. Als ersten Schritt hat die Energie AG einen Strompreis-Konfigurator gestartet, der mehr als nur Wohnort, Haushaltsgröße und Verbrauch berücksichtigt.  Ähnlich wie bei der Online-Partner-Plattform Tinder wird durch sieben einfache Fragen der ideale Tarif gefunden.  
  • Sie heizen hauptsächlich mit ...  Strom/Andere?
  • Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mit ...  Strom/Andere?
  • Sie haben eine Photovoltaik-Anlage?  Ja/Nein
  • Sie wohnen in einer/einem ... Wohnung/Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus
  • Ein Smart Meter ist vorhanden?  Ja/Nein
  • Elektronische Kommunikation (inklusive papierlose Rechnung) ist gewünscht? ... Ja/Nein
  • Sie können Ihren Stromverbrauch zumindest teilweise aufs Wochenende verschieben? ... Ja/Nein
 Nach Beantwortung dieser sieben Fragen gibt der smarte Strompreis-Konfigurator eine Tarifempfehlung. „Hinter dieser Empfehlung liegt eine eigene Logik mit einem Entscheidungsbaum, die in monatelanger Arbeit entwickelt und getestet wurde“, sagt Michael Baminger. „Aus tausenden Kombinationsmöglichkeiten wird jene Variante herausgefiltert, die am besten zum Kunden und seinen Lebensumständen passt.“  Kunden mit Smart Metern - den neuen digitalen Stromzählern - wird zum Beispiel ein geeigneter Tarif empfohlen, der auch gleich an die Lebensumstände und die individuelle Wohnsituation angepasst ist. Derzeit wird noch aus bestehenden Angeboten das am besten geeignete ausgewählt.
 
In die Entwicklung des smarten Strompreis-Konfigurators sind Erkenntnisse aus früheren Projekten eingeflossen. Zum Beispiel hat das von der EU geförderte und mit dem Energieinstitut der JKU durchgeführte Forschungsprojekt PEAKapp wichtige Erkenntnisse zu möglichen Verbrauchsmustern geliefert: Bei PEAKapp wurde versucht, das Energieverbrauchsverhalten der Kunden mittels Preisinformationen so zu steuern, dass einerseits Energie eingespart und andererseits das Bewusstsein um die eigenen Energieverbräuche im Haushalt gesteigert wurde. „Wir sind hier am Anfang eines Weges und setzen den ersten Schritt, der auf unseren Standardtarifen beruht. Das Instrument wird kontinuierlich weiterentwickelt und schon im Herbst wird es die nächsten Angebote geben. Am Ende des Weges soll der individuelle Tarif für jeden Kunden stehen“, sagt Baminger.
 
 
Mehrwert Nähe: 1200 Interessenten für Kundenforum 
 
Mit dem Kundenforum wird die Energie AG ab Herbst den „Blick von außen“ ungefiltert ins Unternehmen holen. „Wir betrachten unsere Kunden als wichtige Impulsgeber und wollen ihre Sichtweise auf Bestehendes und Neues besser verstehen und vor allem ungefiltert erfahren. Das benötigen wir, um unsere Produkte und Services optimal auf sie ausrichten zu können“, sagt Klaus Dorninger. „Mit diesem Kundendialog nutzen wir die Chance, von unseren Kunden zu lernen.“
 
Das Energie AG Kundenforum wird 30 Mitglieder umfassen, die sich zweimal im Jahr zu gemeinsamen Diskussionsrunden treffen. Die Auswahl der Teilnehmer folgt bestimmten Kriterien, um eine optimale Durchmischung und eine große Meinungsbreite zu erreichen. Regionale Faktoren spielen ebenso eine Rolle wie die Produkte, die der Kunde bezieht oder Alter und Geschlecht. Die Themen für die beiden Forums-Termine (einer im Frühjahr, einer im Herbst) werden nach aktuellen Anforderungen festgelegt (z.B. E-Mobilität, Digitalisierung…) und die Forumsmitglieder haben die Möglichkeit, sich inhaltlich vorzubereiten. Die Abwicklung erfolgt mit einer professionellen Moderation und mit modernen Methoden der Meinungsfindung (z.B. Live-Pollings). 
 
Im Zuge der Einführungskampagne wurden die Kunden aufgefordert, ihr Interesse am Kundenforum der Energie AG bekanntzugeben: Rund 1.200 meldeten sich für eine Teilnahme an. 
 
 
Einführungskampagne „Neu – Alles aus einer Hand“ trifft Erwartungen und stärkt die Marke Energie AG
 
Für die Werbekampagne zum Start des neuen Energie AG Vertriebs liegen mittlerweile Zahlen aus der Spectra-Marktforschung vor.  
 
Die Werbeinhalte der Energie AG Kampagne wurden bewusst wahrgenommen und gut zugeordnet (Proven Recall), wobei die Erwartungen der Bevölkerung vor allem eine faire Preispolitik, Zuverlässigkeit und Versorgungssicherheit betreffen. Diese Punkte werden von der Energie AG auch aus Sicht der Bevölkerung sehr gut erbracht. 
 
Besonders positiv fällt auf, dass ein Drittel der Jüngeren (15 – 29 Jahre) sich an Werbung wie das Youtube-Video erinnern können. Damit konnte diese Zielgruppe besonders gut angesprochen werden. Mit allen Werbemaßnahmen konnte eine Gesamtreichweite von 72% erzielt werden. Das heißt: Mehr als sieben von zehn Oberösterreichern ist die Werbe-Kampagne aufgefallen.  Die Werbung wurde außerdem sehr positiv in der Bevölkerung aufgenommen.
 
Erfreuliches Resultat ist die dadurch seit dem Vorjahr um 20 % gestiegene Markenstärke (Index, wie gut man grundsätzlich über einen Anbieter Bescheid weiß), wodurch sich die Energie AG deutlich von den anderen Strom- und Erdgas-Anbietern am Markt unterscheidet.  Die Markenstärke der Energie AG liegt aktuell bei 68%. 
 
Das Angebotsprofil der Energie AG konnte deutlich gestärkt werden, wodurch die bestehenden und potentiellen Kunden besser erkennen, welche Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen es beim regionalen, heimischen Anbieter Energie AG zu attraktiven, fairen Preisen gibt. 
 
Auch im Web gibt es erfreuliche Entwicklungen: Internetnutzer, die bei Google „Strom anmelden“ eingeben, werden als erstes bei der Strom-Seite der Energie AG fündig.  Die hohe Zahl der Suchanfragen und der suchmaschinenoptimierte Internetauftritt haben die organische Vorreihung beim Google Algorithmus bewirkt. 
 
 
Mehrwert Regionalität: Regionaltour als gelebte Kundenbeziehung
 
Die Energie AG Oberösterreich ist ein verlässlicher, regionaler Partner vor Ort. Davon konnten sich die Kundinnen und Kunden im Zuge einer Regionaltour durch ganz Oberösterreich überzeugen.
In Braunau, Bad Hall, Grieskirchen, Bad Leonfelden und Gmunden machte die Tour Halt. Dabei wurde das neue Angebot auf unterhaltsame Weise den Besuchern präsentiert.
Insgesamt wurden bei der Tour:
 
  • Knapp 1500 Doppelpackungen LED-Lampen ausgegeben
  • Knapp 300 persönliche Beratungen durchgeführt
 
Im Sommer wird der Energie AG-Regionaltruck eine Tour durch Oberösterreich starten und insbesondere bei Bädern Getränke und Eis verteilen.
 
Den Anspruch der Regionalität setzt der Energie AG Vertrieb nicht nur durch Strom aus heimischen Kraftwerken und einer hohen Wertschöpfung in Oberösterreich um. Kernstück des Regionalitätskonzepts ist vor allem die gelebte Kundennähe durch die Präsenz vor Ort auf Messen und Veranstaltungen und – vor allem – durch Kundenberater vor Ort in ganz Oberösterreich. 
 
 
Mehrwert Stabilität – garantierte Preise für Strom und Gas in ganz Österreich
 
Eine einschneidende Änderung im Vertriebskonzept wurde mit 1. Mai vollzogen: Seit diesem Stichtag gibt es die Stromangebote der Energie AG auch für Privatkunden in ganz Österreich – Gas konnte auch davor schon bundesweit bezogen werden (die Telekom-Produkte sind derzeit an die Breitband-Ausbaugebiete gebunden, die Verfügbarkeit muss im Einzelfall geprüft werden).  Diese Möglichkeit ist zum Beispiel für jene interessant, die mehrere Wohnsitze in Österreich haben, bisher aber aufgrund der Netzgebietsbeschränkung der Angebote nicht die Energie AG für alle Anlagen wählen konnten. Daneben richtet sich der Fokus aber auch auf die generelle Neukundengewinnung in ganz Österreich.  Weiterhin gültig ist natürlich die Preisgarantie der Energie AG auf Standardprodukte in den Bereichen Strom (ausgenommen Privatstom FLOAT), Gas und Telekom bis 1.1.2020, mit der das Thema Stabilität und Verlässlichkeit gelebt wird. 
 
 
„Wir alle sind Vertrieb“ aktiviert die Mitarbeiter
 
Das Thema Vertrieb wird jetzt auch konzernweit thematisiert. Aktuell sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie AG und ihrer 100% Töchter in Österreich (ausgenommen Netz OÖ GmbH) aufgefordert, selbst aktiv Neukunden in ganz Österreich zu werben.  Die Aktion startet in diesen Tagen, läuft bis Ende September und gilt für jeweils ein Strom-, Gas- und Telekomprodukt (Telekom nur im Breitband-Ausbaugebiet). Bei Strom und Gas erhält der Neukunde im Zuge dieser Aktion 40 Gratistage Rabatt – und das ohne Bindung. Zusätzlich bekommt er für jeden neuen Vertragsabschluss einen SPAR-Gutschein in der Höhe von 25 Euro – die Gutscheine werden nach Aktionsende gesammelt verschickt. 
 
 
Erste Meilensteine in der Organisation bewältigt
 
Neben diese Initiativen konnten in den letzten Wochen und Monaten schon wesentliche interne Meilensteine erledigt werden.

  • Umsetzung der Organisationsmaßnahmen:  In Change Camps wurde der neue Vertrieb mit Teambuilding-Maßnahmen und einer professionellen Begleitung des Transformationsprozesses erfolgreich in den Köpfen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verankert.  Medienschulungen sorgten dafür, dass alle Vertriebsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter umfassende Kenntnis von Angeboten, Markt und Herausforderungen erhalten – jeweils mit einem Schwerpunkt auf die bisher nicht bearbeiteten Medien. Mit dem Projektmonitoring wurde ein erster wesentlicher Schritt in Richtung strukturierter Projektarbeit gesetzt. 

  • Das QSU Audit wurde positiv absolviert und damit eine Analyse von Organisation, Prozessen und Strategie des Energie AG Vertriebs. 
 
Seite drucken Link mailen
Energie AG Vertrieb
Energie AG Vertrieb
Privat-, Gewerbe-, Business- und Industriekunden sowie Gemeinden und die Wohnungswirtschaft  werden über die  Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH  betreut. Der Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angegführten Zielgruppen ist in diesem Unternehmen gebündelt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.
Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.
6 720 x 4 480 © Energie AG/honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 28,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.
Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.

Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger

© Energie AG/honorarfreie Verwendung
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1
814 x 550 © Energie AG
Dateigröße: 87 KB | .jpg
| | Alle Größen
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1

© Energie AG
Smarter Tarifkonfigurator Screen2
Smarter Tarifkonfigurator Screen2
826 x 433 © Energie AG
Dateigröße: 57,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
Smarter Tarifkonfigurator Screen2
Smarter Tarifkonfigurator Screen2

© Energie AG
Smarter Tarifkonfigurator Screen3
Smarter Tarifkonfigurator Screen3
868 x 666 © Energie AG
Dateigröße: 89,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Smarter Tarifkonfigurator Screen3
Smarter Tarifkonfigurator Screen3

© Energie AG
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne
680 x 437 © Energie AG
Dateigröße: 28 KB | .jpg
| | Alle Größen
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne

© Energie AG
Grafik Spectra Image der Energie AG
Grafik Spectra Image der Energie AG
775 x 317 © Energie AG
Dateigröße: 41,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Grafik Spectra Image der Energie AG
Grafik Spectra Image der Energie AG

© Energie AG
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne
897 x 321 © Energie AG
Dateigröße: 35,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne

© Energie AG
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger
6 720 x 4 480 ©
Dateigröße: 25,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger

Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger

©
weitere ...

Audio (2)

  • OT Baminger Pressekonferenz (2)
    | 208,2 KB ©
  • OT Dorninger Pressekonferenz (1)
    | 414,3 KB ©

Zum Thema

  • 12.05.2023
    20 Prozent Rabatt für Gaskund:innen: Energie AG hält ihr Versprechen
  • 10.02.2023
    Energie AG: Zwei Milliarden Euro für den Ausbau Erneuerbarer und der Netze bis 2030
  • 07.02.2023
    Energie AG unterstützt jetzt auch Kund:innen mit Nachtspeicherheizung und Wärmepumpe
  • 30.01.2023
    Energie AG unterstützt Menschen in Not mit 5.000 Strom-Hilfspaketen
  • 26.01.2023
    Energie AG macht Strom und Gas für Neukund:innen billiger
  • 03.10.2022
    Energieeffizienz und nachhaltiger Schutz der Umwelt: Energie AG unterstützt den Energy Globe Award
  • 10.07.2022
    „Ein Stück OÖ. Seit 130 Jahren“: Energie AG feiert Geburtstag am Schafberg
  • 15.03.2022
    Energie AG reduziert Preisrisiko für Businesskunden: Neues Angebot orientiert sich an Durchschnittspreisen im Großhandel
  • 10.09.2021
    Rieder Messe: Beratung vor Ort zu den neuesten Angeboten der Energie AG
  • 21.04.2021
    4. Energie AG Kundenforum: Smarte Tarife im Zentrum der Diskussion

Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger.

Die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Michael Baminger und Klaus Dorninger. (. jpg )

Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger

© Energie AG/honorarfreie Verwendung
Maße Größe
6720 x 4480 28,6 MB
1200 x 800 112,9 KB
600 x 400 40,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1
Smarter Tarifkonfigurator - Screen1
87 KB .jpg © Energie AG
Smarter Tarifkonfigurator Screen2
Smarter Tarifkonfigurator Screen2
57,8 KB .jpg © Energie AG
Smarter Tarifkonfigurator Screen3
Smarter Tarifkonfigurator Screen3
89,1 KB .jpg © Energie AG
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne
Grafik Spectra Gefallen der Kampagne
28 KB .jpg © Energie AG
Grafik Spectra Image der Energie AG
Grafik Spectra Image der Energie AG
41,3 KB .jpg © Energie AG
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne
Grafik Spectra Gesamtreichweite der Kampagne
35,7 KB .jpg © Energie AG
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger
Portrait; Geschäftsführer Vetrieb; Klaus Dorninger; Michael Baminger
25,5 MB .jpg ©
OT Baminger Pressekonferenz (2)

OT Baminger Pressekonferenz (2)

©
.mp3 208,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
OT Dorninger Pressekonferenz (1)

OT Dorninger Pressekonferenz (1)

©
.mp3 414,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Logo Energie AG
Unsere Adresse
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
Postfach 298
A - 4021 Linz, Austria
Tel: 05/9000-0
E-Mail senden
Produkte
Strom
Erdgas
Internet
Wärme
Entsorgung
Beliebte Themen
Mobilität
Photovoltaik
Förderungen
Kraftwerke
Social Media

auf Facebook folgen | teilen

Energie AG-Blog

Zum Presseverteiler
Logo Oberösterreich

© 2023 Energie AG Oberösterreich

Nutzungsbedingungen Hinweise zum Datenschutz Cookie Einstellungen Impressum