Energie AG Webseite Karriere Blog
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
Energie AG Oberösterreich - Wir denken an morgen
  • Meldungen
  • Media
  • IR
  • ad-hoc
  • Über uns
  • Kontakt
Anmeldung zum Presseverteiler

news.energieag.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und JournalistInnen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Unternehmen
      • Innovationen
      • Karriere-News
      • Kunst und Kultur
      • Sportfamilie
    • ad-hoc Mitteilungen
    • Strom
    • Kraftwerke
    • Versorgungsnetz
    • Versorgungssicherheit
    • Erdgas
    • Telekommunikation
    • Mobilität
    • Wärme
    • Wasser
    • Wohnbau
    • Entsorgung
  • Media
    • Unternehmen
    • Kraftwerke
    • Datendienste
    • Wasser
    • Wärme
    • Entsorgung
    • e-Mobilität
    • Berichte
    • Kundenzeitung
  • Investor Relations
  • ad-hoc Mitteilungen
  • Über uns
    • Energie AG
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Eigentümer
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Energie AG Oberösterreich und ihren Tochtergesellschaften

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://news.energieag.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Energie AG Oberösterreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Energie AG Oberösterreich und ihre Tochtergesellschaften bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Energie AG Oberösterreich sowie ihre Tochtergesellschaften nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Energie AG Oberösterreich
Konzernkommunikation
Böhmerwaldstraße 3
A-4020 Linz
presse@energieag.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Audios
Meldung vom 27.02.2020

Alles aus einer Hand: Energie AG präsentiert ihr Leistungsspektrum erstmals gebündelt auf 500 Quadratmetern für die Besucher

Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020. © Energie AG/honorarfreie Verwendung

Pressekonferenz zur Energiesparmesse Michael Baminger Klaus Dorninger LED-Lampen

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Audios
Vor knapp einem Jahr wurden die Vertriebsaktivitäten der Energie AG aus den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Telekom gebündelt. Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ wird heuer auf der Energiesparmesse in Wels (6. bis 8. März 2020) erstmals das gesamte Leistungsspektrum der neuen Gesellschaft für die Kunden präsentiert.

Auf 500 Quadratmetern bekommen die Besucher einen umfassenden Überblick und Beratungen rund um die Themen Energie, Glasfasernetz, LED-Lampen und E-Mobilität.

Rund 50 Energie AG-Mitarbeiter stehen während der Messetage für kompetente Beratung zur Verfügung. „Im Sinne von Kundennähe und Regionalität ist die Energiesparmesse sicher unsere Leitveranstaltung. Insgesamt stehen unsere Beraterinnen und Berater aber bei fast 20 vor allem regionalen Messen für unsere Kunden zur Verfügung“, sagen Michael Baminger und Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.


Heimvorteil für Energie AG Kunden: Kombi-Angebote bieten attraktive Leistungen

„Bei der Energiesparmesse können sich unsere Kunden vor Ort von unserem Leistungsspektrum überzeugen. Erstmalig sind wir auf der Messe mit einem Angebot ,aus einer Hand‘ vertreten. Die Kombi-Produkte bringen dem Kunden nicht nur einen einzigen Ansprechpartner, sondern auch eine konkrete Ersparnis“, sagt Michael Baminger.
Die neue Produktwelt der Energie AG sorgt bereits seit Herbst durch ihre einfache Mechanik für mehr Übersicht. Die Auswahl für die Kunden wurde bei Strom und Gas auf wenige Angebote zusammengefasst. „Ganz konkret wird der Mehrwert für den Kunden durch die übersichtliche Produktpalette, echte Bündelprodukte und das gemeinsame Angebot erlebbar“, sagt Baminger. Die Angebote gelten für Haushaltskunden, Landwirte und Gewerbekunden (bis 100.000 kWh Stromverbrauch bzw. 400.000 kWh Gasverbrauch).
Auf der Energiesparmesse haben die Besucher die Möglichkeit, sich zu den einzelnen Produkten, aber auch zu den Kombinationsmöglichkeiten und lukrierbaren Rabatten beraten zu lassen. Die Kundenberater der Energie AG sind vor Ort und gehen konkret auf die Kundenbedürfnisse ein.
Ein Beispiel für einen durchschnittlichen Haushalt (3.500 kWh Stromverbrauch, 15.000 kWh Gasverbrauch) mit den neuen Preismodellen Ökostrom Klassik und Erdgas Klassik:
Als Kombi-Angebot erspart sich der Kunde 69 Euro im Jahr. Kombiniert er dazu noch das Glasfaser- oder DSL-Basisangebot der Energie AG beträgt die jährliche Ersparnis bereits 93 Euro.

Volle Unterstützung bei Umstieg auf erneuerbare Energien

Neben der neuen Preisproduktwelt mit den Kombi-Vorteilen bietet die Energie AG ihren Kunden weiterhin innovative, aber auch nachhaltige Zusatzleistungen an. Der Großteil davon wird auch auf der Energiesparmesse präsentiert und die Kunden haben die Gelegenheit, sich persönlich zu informieren. Die Energie AG greift hier den Kunden unter die Arme und erledigt für ihn auch großteils die Abwicklung:

„Raus aus Öl“ ist Rundum-Sorglos-Paket für die Kunden

Bei der Gemeinschaftsaktion „Raus aus Öl“ kooperieren rund 40 Unternehmen mit der Energie AG, die Tendenz ist steigend. Das Ziel der Aktion ist, den Tausch alter Öl-Heizsysteme durch Umstieg auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe, ein effizientes Erdgas-Heizsystem oder auf Fernwärme zu forcieren. Dabei stehen Service, Beratung und Unterstützung im Mittelpunkt.
Dazu gibt es von der Energie AG Tarifberatung in den Bereichen Strom, Gas und Fernwärme. „Wir haben für jede Anforderung das passende Energieprodukt – und das zu fairen Preisen“, sagt Klaus Dorninger.
Die Energie AG bietet zu diesem Zweck Förderungen für ihre Kunden an. Der Weg dazu ist einfach: Formular ausfüllen, durch den Partnerbetrieb abgeben lassen und kassieren.

• Strom-Kunden erhalten Wärmepumpen-Förderung bis zu € 1.000,-
• Gas-Kunden erhalten Erdgas-Heizung- Förderung bis zu € 1.348,- (wobei eine Erdgas-Heizung von Land und Bund nicht gefördert wird)
• Wärme-Kunden erhalten Fernwärme-Anschluss-Förderung bis zu € 500,-

Die Fördervoraussetzungen werden von den Partnerbetrieben überprüft, die ein angemessenes Angebot zum Austausch der veralteten Heizung legen.
Wer seine alte Öl-Heizung gegen ein modernes Heizsystem tauschen möchte und noch nicht sicher ist, welches Heizsystem seinen Anforderungen am besten entspricht, kann sich auf der Energiesparmesse beraten lassen oder kostenfrei die Online-Heizungsberatung HEINZi in Anspruch nehmen (www.heinzi.com).

Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Neben langfristig günstigeren Energiekosten durch den geringeren Energieverbrauch bringen Förderungen eine deutliche Kostenersparnis bei der Investition. Darüber hinaus ist ein umweltfreundliches Heizsystem ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz. Im Alltag bedeutet die neue und moderne Heizanlage einen deutlichen Komfortgewinn und mehr Betriebssicherheit.
Neben dem Förderungsangebot unterstützt die Energie AG den Kunden auch bei der Entsorgung des alten Öltanks, bietet Tarifberatung in den Bereichen Strom, Gas und Fernwärme und eine Übersicht über die an der Aktion teilnehmenden Partnerbetriebe.

PV-Superdeal: All-in-one-Paket für Privatkunden

Für Privatkunden hat die Energie AG ein Angebot zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage zum Fixpreis, ganz ohne Risiko: Der PV-Superdeal ist ein attraktives Gesamtpaket, das von der Planung und Montage der Anlage über eine Vollkaskoversicherung bis hin zur Reparatur während der Vertragsdauer alle Bereiche umfasst. Beim PV-Superdeal handelt es sich um ein Ratenkauf-Modell. Er ist derzeit in limitierter Auflage erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Das Angebot der Energie AG ist aber nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein weiterer Meilenstein im PV-Angebot und ein attraktives Finanzierungsmodell für Endkunden.
Zur Auswahl stehen vier „Pakete“:

· Paket 1: 3 kWp (Laufzeit 36 Monate)
· Paket 2: 4 kWp (Laufzeit 48 Monate)
· Paket 3: 5 kWp (Laufzeit 60 Monate)
· Paket 4: 5 kWp mit MyPV (Laufzeit 66 Monate)

Unabhängig vom gewählten Paket bezahlt der Kunde eine monatliche Rate von 153 Euro. Lediglich die Laufzeit ist nach gewähltem Paket unterschiedlich.
Das „rundum sorglos“ Paket umfasst auch die bauliche und elektrische Planung und die Prüfung des Deckenaufbaus und der Netztauglichkeit. Die Lieferung und Montage führen erfahrene Partnerunternehmen aus. Auch alle Reparaturarbeiten, die im Rahmen von Gewährleistungs- und Garantiefällen anfallen, sind im Paket enthalten.
Eine inkludierte Vollkaskoversicherung deckt während der gesamten Vertragsdauer alle Schäden (auch durch Fehlbedienung) ohne Selbstbehalt ab. Partner ist hier die OÖ. Versicherung.

E-Mobilität: E-Ladekarte und E-Tankstelle

An E-Mobilität führt kein Weg vorbei. Immer mehr Autohersteller tragen dem Wunsch der Kunden, umweltfreundlich zu fahren, Rechnung. Die Energie AG sorgt für die geeignete Ladeinfrastruktur und bietet ihren Kunden mit der Ladekarte den Schlüssel zu Österreichs größtem Ladenetz mit über 3.500 Ladepunkte.
In Oberösterreich betreibt die Energie AG etwa 200 öffentliche Ladepunkte und zahlreiche Ladelösungen für Unternehmen (nicht öffentlich zugänglich). Ladelösungen gibt es von der Energie AG aber auch für Zuhause und für den mehrgeschoßigen Wohnbau. Bei Gemeinden werden Gleichstromladestationen mit 50 kW und mehr angeboten und errichtet.
Ladekarten, Ladestation und E-Fahrzeugen ist beim Messestand auf der Energiesparmesse wie schon in den letzten Jahren ein eigener Bereich gewidmet. Eigene Ansprechpartner beraten zu den Angeboten und Förderungen der Energie AG rund um das Thema E-Mobilität.

E-Sports auf Messe zeigt Notwendigkeit von lichtschnellem Internet

Grundsätzlich gibt es Internet von der Energie AG oberösterreichweit. Rund 26.000 Haushalte wurden zudem im Glasfaser-Ausbaugebiet mit lichtschnellem Internet erschlossen (Homes Passed), das heißt, die technischen Voraussetzungen für einen Anschluss sind gegeben. Die leistungsfähigen Internetanbindungen sind nicht nur eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der Wirtschaft in Oberösterreich, sondern auch die Basis für eine Vielzahl von Freitzeitaktivitäten.
Im Trend ist zum Beispiel das Thema E-Sports. Die Energie AG hat diesen Trend aufgegriffen und wird heuer bei der Energiesparmesse eine E-Sports Arena zur Verfügung stellen. Höhepunkt ist die E-Sports FiFA Challenge, bei der drei Teilnehmer gegen Aleks Bejko, den E-Sports Profi des LASK antreten dürfen. Die Gaming Station bleibt während des gesamten Messebetriebs am Energie AG-Stand und steht Besuchern frei zur Verfügung.
„Mit der E-Sport-Station wollen wir spielerisch das Bewusstsein schaffen, dass die Zukunft im Glasfasernetz liegt. Nur hohe Bandbreiten ermöglichen es, mehrere Dienste wie etwa Streaming von Filmen und Spiele gemeinsam zu nutzen“, betont Dorninger.


Mehrwert für die Kunden: Stabile Preise und LED-Lampen Aktion

Seit Anfang 2017 sind die Stromgroßhandelspreise im Steigen. Zahlreiche Stromanbieter in Österreich haben darauf mit Preiserhöhungen reagiert, gerade erst in den letzten Wochen haben VKW und TIWAG Preiserhöhungen angekündigt.
Kunden des Energie AG Vertriebs profitieren von langfristig stabilen Angeboten und einer vor kurzem verlängerten Preisgarantie – gültig für Strom und Gas – bis 1.1.2021. „Als regionaler Energie-Dienstleister wollen wir unseren Kunden Sicherheit auch beim Preis bieten und sie vor unangenehmen Überraschungen schützen“, stellt Dorninger fest: „Für uns ist eine stabile Preisgestaltung Teil unseres Mehrwert-Pakets.“

Ausgabe von Gratis Faden-LEDs für die Kunden

Die energiesparenden LED-Lampen für die Kunden haben bei der Energie AG seit vielen Jahren Tradition. Auch heuer wurden rund 300.000 Gutscheine für je eine Doppelpackung LED-Faden-Lampen und für einen ermäßigten Eintritt zur Energiesparmesse an die Kunden aus den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Internet verschickt. Eingelöst werden können die Gutscheine am Aktionsstand der Energie AG bei der Energiesparmesse in Wels.
Sollte es einem Kunden nicht möglich sein, seine Doppelpackung mit energiesparenden LED-Lampen auf der Energiesparmesse abzuholen, gibt es die Möglichkeit, dies bei einem der Tour-Stopps des Energie AG Trucks in ganz Oberösterreich nachzuholen (7. bis 28. März 2020, mehr auf energieag.at/tour). Auch hier gibt es neben den Gratis-LEDs gegen Gutschein persönliche und kompetente Beratung.

Termine „Heimvorteil on tour“:

• Freistadt 07.03.2020
• Kirchdorf a. d. Krems 09.03.2020
• Gmunden 10.03.2020
• Linz + Braunau 11.03.2020
• Steyr 12.03.2020
• Lambach + Perg 13.03.2020
• Schärding 16.03.2020
• Ried 17.03.2020
• Vöcklabruck 18.03.2020
• Ottensheim 19.03.2020
• Bad Ischl, Eferding 20.03.2020
• Grieskirchen 21.03.2020
• Rohrbach 28.03.2020



Im Dialog mit den Kunden: Kundenforum und Zukunftsforum für Gemeinden

Im Herbst gab es den Auftakt zum verstärkten Kundendialog: Mit diesem Format, dem Kundenforum, holt die Energie AG den „Blick von außen“ ungefiltert ins Unternehmen und besetzt den Mehrwert (Kunden-)Nähe ganz konkret. „Unsere Kunden sind wichtige Impulsgeber – wir wollen ihre Sichtweise auf Bestehendes und Neues besser verstehen. Das benötigen wir, um unsere Angebote optimal auf sie ausrichten zu können“, sagt Dorninger: „Mit diesem Dialog nutzen wir die Chance, von unseren Kunden zu lernen.“
Über tausend Kundinnen und Kunden hatten ihr Interesse an einer Mitwirkung im Kundenforum signalisiert. Das erste Kundenforum mit bis zu 30 Teilnehmern hat im vergangenen November stattgefunden. Der Folgetermin ist während der Energiesparmesse am 7. März eingeplant und wird den Fokus auf die Schwerpunkte Kundenbetreuung, -service und erneuerbare Energien legen. Bei einer Online-Umfrage im Dezember waren diese Bereiche als vorrangig gewünschte Themen für die Diskussion im Kundenforum hervorgegangen.



Zukunftsforum für Gemeinden
In noch intensiveren Dialog tritt die Energie AG bei der Energiesparmesse auch mit den oberösterreichischen Gemeinden. Gemeinsam mit dem Gemeindebund und dem Österreichischen Wärmepumpenverband werden Gemeindevertreter zu einer Veranstaltung geladen. Vorträge mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion beschäftigen sich mit den Themen

• E-Mobilitäts-Infrastruktur + Schnellladestationen für Gemeinden
• Rechtliche Rahmenbedingungen für Windenergie und Photovoltaik in Oberösterreich
• Heizen und Kühlen mit Energie aus Abwasser und
• Glasfaserausbau in Gemeinden.

Bei dieser Veranstaltung werden auch die Gemeindemanager der Energie AG für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet bereits am 4. März, einem Fachbesuchertag, statt.

Seite drucken Link mailen
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
5 315 x 3 543 © Energie AG/honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.

Pressekonferenz zur Energiesparmesse Michael Baminger Klaus Dorninger LED-Lampen

© Energie AG/honorarfreie Verwendung
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
5 315 x 3 543 ©
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.

Pressekonferenz zur Energiesparmesse Michael Baminger Klaus Dorninger LED-Lampen

©
LED-Lampen für Energie AG Kunden
LED-Lampen für Energie AG Kunden
5 315 x 3 543 © Energie AG/honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
LED-Lampen für Energie AG Kunden
LED-Lampen für Energie AG Kunden

LED Lampen Pressekonferenz PK

© Energie AG/honorarfreie Verwendung

Audio (2)

  • OT Baminger Energiesparmesse
    | 143,3 KB ©
  • OT Dorninger Energiesparmesse
    | 129,4 KB ©

Zum Thema

  • 07.02.2023
    Energie AG unterstützt jetzt auch Kund:innen mit Nachtspeicherheizung und Wärmepumpe
  • 30.01.2023
    Energie AG unterstützt Menschen in Not mit 5.000 Strom-Hilfspaketen
  • 26.01.2023
    Energie AG macht Strom und Gas für Neukund:innen billiger
  • 10.07.2022
    „Ein Stück OÖ. Seit 130 Jahren“: Energie AG feiert Geburtstag am Schafberg
  • 01.04.2022
    Klarstellung der Energie AG OÖ: Förderung von neuen Erdgas-Heizungen ist eingestellt
  • 15.03.2022
    Energie AG reduziert Preisrisiko für Businesskunden: Neues Angebot orientiert sich an Durchschnittspreisen im Großhandel
  • 10.09.2021
    Rieder Messe: Beratung vor Ort zu den neuesten Angeboten der Energie AG
  • 21.04.2021
    4. Energie AG Kundenforum: Smarte Tarife im Zentrum der Diskussion
  • 13.04.2021
    Höchste Servicequalität: Energie AG Kundenservice mit ÖGVS-Award ausgezeichnet
  • 25.01.2021
    Energie AG übergibt 20.000 LED Lampen an das Rote Kreuz – Verteilung in Rotkreuz-Märkten

Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.

Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020. (. jpg )

Pressekonferenz zur Energiesparmesse Michael Baminger Klaus Dorninger LED-Lampen

© Energie AG/honorarfreie Verwendung
Maße Größe
5315 x 3543 2,4 MB
1200 x 800 208,9 KB
600 x 400 74,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
Klaus Dorninger und Michael Baminger präsentieren die LED-Lampen für die Energiesparmesse 2020.
2,5 MB .jpg ©
LED-Lampen für Energie AG Kunden
LED-Lampen für Energie AG Kunden
1,8 MB .jpg © Energie AG/honorarfreie Verwendung
OT Baminger Energiesparmesse

OT Baminger Energiesparmesse

©
.mp3 143,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
OT Dorninger Energiesparmesse

OT Dorninger Energiesparmesse

©
.mp3 129,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Logo Energie AG
Unsere Adresse
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstrasse 3
Postfach 298
A - 4021 Linz, Austria
Tel: 05/9000-0
E-Mail senden
Produkte
Strom
Erdgas
Internet
Wärme
Entsorgung
Beliebte Themen
Mobilität
Photovoltaik
Förderungen
Kraftwerke
Social Media

auf Facebook folgen | teilen

Energie AG-Blog

Zum Presseverteiler
Logo Oberösterreich

© 2023 Energie AG Oberösterreich

Nutzungsbedingungen Hinweise zum Datenschutz Cookie Einstellungen Impressum