Meldung vom 08.08.2025

Aufschlag in Steyr - Energie AG Sportfamilie bleibt am Ball

Aufschlag in Steyr - Energie AG Sportfamilie bleibt am Ball © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer

v.l.n.r. CFO Andreas Kolar, Nicole Eibl (Ski Alpin), Lukas Edl (Schwimmen), CTO Alexander Kirchner

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Die nachhaltige Unterstützung oberösterreichischer Sportlerinnen und Sportler hat in der Energie AG einen hohen Stellenwert. Seit knapp 25 Jahren begleitet das einzigartige Förderprogramm „Energie AG Sportfamilie“ Talente und Spitzensportler:innen aus Oberösterreich auf ihrem Weg. Mittlerweile haben 45 Athlet:innen dieses Programm durchlaufen, aktuell umfasst die Sportfamilie 16 aktive Mitglieder. Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: 5 Olympiamedaillen, 39 WM-Medaillen (davon 13 Weltmeistertitel) und 23 EM-Medaillen (davon 11 Titel) sprechen für sich.

Um den Familiengedanken lebendig zu halten, treffen sich die Athlet:innen mehrmals im Jahr zum aktiven Austausch. „Die Energie AG-Sportfamilie ist Sinnbild für gelebten Teamgeist und nachhaltige Talentförderung. Der aktuelle Generationenwechsel zeigt, wie diese Werte auch in Zukunft weitergetragen werden. Wir leisten damit auch einen wichtigen Beitrag für den oberösterreichischen Sportnachwuchs“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter. Anfang August lud die Energie AG ihre Sportfamilie auf die Tennisanlage des ATSV Steyr ein. Unter der Leitung des derzeit erfolgreichsten Mitglieds, Vize-Weltmeister Vincent Kriechmayr, stand das gemeinsame Erleben und der sportliche Spaß im Vordergrund. „Die jungen Sportlerinnen und Sportler profitieren von den Erfahreneren und umgekehrt,“ so Energie AG-CFO Andreas Kolar: „Wir fiebern mit unseren Athletinnen und Athleten mit, freuen uns mit ihnen über ihre Erfolge, leiden mir ihnen mit, wenn es mal nicht so läuft. Unsere Energie AG Sportlerinnen und Sportler sind Markenbotschafter und Vorbilder für unsere Jugend!“.

Generationswechsel in der Energie AG Sportfamilie
Der Tennisnachmittag bot auch die Gelegenheit, einen Blick in die Zukunft zu werfen: Die Energie AG Sportfamilie befindet sich aktuell in einem Generationswechsel. Gleich drei langjährige Mitglieder – Skisprung-Ass Michi Hayböck, Kanu-Aushängeschild Viktoria Schwarz und Para-Athletin Elisabeth Egger – wurden nach ihren Karriereenden feierlich verabschiedet. Gleichzeitig wurden sechs neue Talente offiziell in der Runde begrüßt: Katharina Gruber (Nordische Kombination), Tina Pesendorfer (Rollstuhltennis), Nicole Eibl (Ski Alpin), Adriana Lehaci (Kajak), Lukas Edl (Schwimmen), Nico Hipfl (Tennis).

CTO Alexander Kirchner, selbst begeisterter Tennisspieler, zeigte sich vom Spirit der Gruppe beeindruckt: „Derzeit findet ein Generationswechsel in der Energie AG Sportfamilie statt. Großartig wie sich die Newcomer integrieren und mit welcher Leidenschaft, welchem Zusammenhalt und Teamgedanken die arrivierten Sportler:innen und Sportler die jungen Nachwuchstalente aufnehmen!”

Der Nachmittag in Steyr bewies einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Energie AG Sportfamilie ist. Gemeinsam mit den Kindern ehemaliger Mitglieder wurden generationenübergreifend Matches ausgetragen. Unter den Aktiven waren Mendy Swoboda (Para-Kanu), Bettina Plank (Karate), Jonny Rohrweck (Skicross), Christina Födermayr (Skicross) und Alexander Trampitsch (Schwimmen).

Während sich die Anfänger Tipps von Tennisprofis Barbara Haas und Nico Hipfl holten, lieferten sich die Fortgeschrittenen spannende Doppelmatches. Im entspannten Ausklang waren sich alle einig: Im Sportleralltag geht es oft ernst genug zu – heute stand der Spaß unter Freunden im Vordergrund. Die Energie AG bekräftigt mit der Sportfamilie ihre Werte von Vielfalt, Zusammenhalt und nachhaltiger Förderung. Sport verbindet Menschen, stärkt den Charakter und lehrt, dass mit Disziplin und Leidenschaft alles möglich ist.

Einmal Sportfamilie – Immer Sportfamilie
Einige ehemalige Mitglieder der Sportfamilie wie Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher, Kanutin Ana Lehaci, Skicrosser Tom Mayrpeter ließen es sich nicht nehmen beim Treffen in Steyr vorbeizuschauen. Auch deren Nachwuchs sportelte bereits begeistert mit. Der „Familiengedanke“, das Miteinander und der regelmäßige, gegenseitige Austausch wird in der Energie AG Sportfamilie großgeschrieben – das ist wahrscheinlich das Geheimnis des Erfolgs.

Mit 13 WM-Titel, 39 WM-Medaillen und 5 Junioren WM-Medaillen, 11 EM-Titel, 23 EM Medaillen und 5 Olympia-Medaillen zählt die Sportsponsoring Initative der Energie AG – die Energie AG Sportfamilie – zur erfolgreichsten unseres Landes.

Zur Website der Energie AG Sportfamilie
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Aufschlag in Steyr - Energie AG Sportfamilie bleibt am Ball
3 000 x 2 000 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Aufschlag in Steyr - Energie AG Sportfamilie bleibt am Ball
3 000 x 2 000 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Generationswechsel in der Energie AG Sportfamilie
3 000 x 2 000 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Aufschlag in Steyr - Energie AG Sportfamilie bleibt am Ball
3 000 x 2 000 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer

Kontakt

Energie AG-Sportfamilie | Alexandra Baumgartner
Alexandra Baumgartner
Ansprechpartnerin Energie AG-Sportfamilie
 
Tel. +43 (0)5 9000-3748
Mobil +43 (0)664 60165-1011