Aktuelle Pressemeldungen
201511 Windpark Trautmannsdorf Montage 9513
Die Nutzung der Windenergie ist einer der zentralen Punkte der „PowerStrategie 2020“ für die Energie AG Oberösterreich. Nachdem mit dem Partner PÜSPÖK Group drei Windkraftprojekte übernommen worden sind, sind die ersten beiden Windkraftanlagen des Projektes „Trautmannsdorf Nord“ fertig gestellt. Seit Mitte Dezember sind diese im Testbetrieb und liefern bereits die ersten Kilowattstunden Strom in das Netz.

Weiterlesen
Windpark Munderfing (2014)
Nach dem Einstieg in die Windenergie in Niederösterreich setzt die Energie AG Oberösterreich ihre Strategie zur Stärkung der Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien weiter fort: Am Dienstag wurde ein Teil der Anteile der Energiewerkstatt erworben und somit die Beteiligung am Windpark in Munderfing, Bezirk Braunau, fixiert.

Weiterlesen
Windpark Scharndorf
Nach den Erfahrungen aus den beiden Windkraftprojekten in der Region Steyrtal/Ennstal und der Entscheidung, diese Projekte unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht weiter zu verfolgen, hat die Energie AG nach Möglichkeiten gesucht, das Thema Windenergie auch außerhalb Oberösterreichs voranzutreiben. Mit einem Partner wurden jetzt drei Projekte südöstlich von Wien von Raiffeisen-Leasing übernommen, die betrieben und weiterentwickelt werden. Die Vertragsunterzeichnung durch die Partner ist bereits erfolgt, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Weiterlesen
Die über einen längeren Zeitraum durchgeführten Windmessungen sowie umfassende Standortanalysen haben ergeben, dass die beiden im Steyr- und Ennstal sondierten Windparks aus Sicht der Energie AG nicht wirtschaftlich zu betreiben sind. Die Energie AG wird diese beiden Projekte deshalb unter den derzeit gegebenen Rahmenbedingungen nicht weiter verfolgen.

Weiterlesen
Derzeit wird in der Region Steyr-Tal / Enns-Tal intensiv über eine künftige Nutzung der Windenergie diskutiert. Um die Diskussion zu versachlichen, nimmt die Energie AG als einer der Projektentwickler in der Region zur Sachlage Stellung. 

Weiterlesen
Im Investitionsprogramm des Geschäftsjahres 2012/2013 investiert die Energie AG rund 180 Millionen Euro in neue, nachhaltige Projekte. Der überwiegende Teil wird im Segment Energie aufgewendet, weil das Unternehmen hier die Weichen für die Energiezukunft Oberösterreichs stellt: die verschiedenen Projekte im Bereich Wasserkraftausbau, Windenergie, Photovoltaik, Netzausbau und eine nachhaltige Wärmeversorgung sind die Schwerpunkte im Energiebereich.
 
Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner: „wir wollen nicht nur energiepolitische Akzente sowie Impulse am heimischen Arbeitsmarkt setzen, sondern auch das Bewusstsein künftiger Generationen schärfen, dass das Thema Energie ein entscheidendes Zukunftsthema sein wird.“

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden