Aktuelle Pressemeldungen Wärmekraft

Spatenstich zur Erweiterung der Wärmeproduktion in Steyr
Grenzüberschreitendes erneuerbares Energieprojekt wird ausgebaut - zusätzliche Fernwärmekapazitäten für Steyr werden geschaffen
Seit 2008 ist das 400 MW-Gas-und-Dampf-Kraftwerk (GuD) der Energie AG Oberösterreich am historischen Kraftwerksstandort in Timelkam in Betrieb. Nach rund 8 Jahren Betrieb ist jetzt die erste Großrevision erforderlich, mit der die Anlage fit für die kommenden Jahre gemacht wird. Das Kraftwerk wird derzeit außerhalb des Regelbetriebes im Engpassmanagement der deutschen und österreichischen Übertragungsnetzbetreiber zur Stabilisierung des Stromnetzes eingesetzt und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Österreich und Süddeutschland.

Weiterlesen
Heute Mittwoch wurde im Kraftwerksblock Riedersbach 2 die letzte Tonne Steinkohle verstromt. Damit geht ein Kapitel Industriegeschichte in Oberösterreich zu Ende. Der Standort an der Salzach in der oberösterreichisch-salzburgischen Grenzregion bleibt allerdings eine strategische Reserve der Energie AG für ein bereits genehmigtes Gas-und-Dampf-Kraftwerk. 

Weiterlesen
Alle Einträge wurden geladen.