Meldung vom 16.11.2017

Energie Star 2017 für erfolgreiches Photovoltaik-Contracting der Energie AG

Die Energie AG Oberösterreich wurde am Mittwochabend mit dem oberösterreichischen Landes-Energiepreis ausgezeichnet. Das Siegerprojekt ist das Photovoltaik-Contractingmodell der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH, weil es heimischen Unternehmen die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage ohne eigene Investition und ohne Risiko ermöglicht. Durch die Nutzung der Sonnenenergie können beträchtliche Mengen an CO2 eingespart werden. Als Referenzprojekt diente bei der Preisverleihung die im Sommer für STRASSER Steine in St. Martin umgesetzte 200 kWp-Photovoltaikanlage.

Generaldirektor Werner Steinecker: „Photovoltaik-Contracting trifft exakt die Bedürfnisse unserer Kunden und ist deshalb ein Erfolgsmodell. Unsere Kunden schätzen die Energie AG als verlässlichen Partner und profitieren von unserem Expertenwissen.“

Die Energie AG verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung aus den unterschiedlichsten Photovoltaik-Forschungsprojekten. Errichtet wurden dabei Photovoltaikanlagen aller Größen – von der Kleinstanlage mit wenigen Kilowatt Leistung bis hin zu Österreichs größtem Photovoltaik-Forschungskraftwerk in Eberstalzell mit einem Megawatt Leistung. Das Contracting-Modell der Energie AG Power Solutions wird an die Erfordernisse des Kooperationspartners angepasst, wodurch maßgeschneiderte Lösungen entstehen. 

Als Referenzprojekt für die Bewerbung um den Energie Star war die im Sommer fertiggestellte 200 kWp-Photovoltaikanlage für Strasser Steine GmbH in St. Martin, den Marktführer bei Küchenarbeitsplatten aus Naturstein. Mit der Anlage sichert sich Strasser einen niedrigen, fixen Strompreis für die nächsten 20 Jahre. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Jahreserzeugung von 200.000 kWh Strom versorgt den Firmenstandort in St. Martin im Mühlkreis, wo die erzeugte Energie direkt für die Produktionsanlagen verwendet wird. Durch die Nutzung der Sonnenergie können hier jährlich rund 110.000 kg CO2 eingespart werden.

„Wie haben 2017 insgesamt zehn Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.200 kWp errichtet. Die erzeugte Strommenge wird direkt in den Unternehmen verbraucht und entspricht dem Jahresbedarf von mehr als 1.000 Oberösterreichern. Damit können jährlich 3.900 t CO2 eingespart werden“, erklärt Klaus Dorninger, Geschäftsführer der im Konzern für Photovoltaik-Projekte zuständigen Tochtergesellschaft.

Zahlreiche Referenzanlagen in OÖ
Die jahrzehntelange Photovoltaik-Kompetenz hat in den vergangenen Jahren die Entwicklung zahlreicher Projekte unterstützt und zu einem Erfolg gemacht: das Sonnenkraftwerk am Blue Danube Airport (300 kWp) oder beim Bildungshaus Sankt Magdalena (65 kWp) sind nur Beispiele der umgesetzten Projekte für Partnerfirmen. Die so errichteten Sonnenkraftwerke verfügen über eine Gesamtleistung von 7.000 kWp.

Das Photovoltaik-Contracting der Energie AG ist vor allem für Unternehmen interessant, deren jährlicher Stromverbrauch von 200.000 kWh bis weit über 1 Mio. kWh liegt und eignet sich besonders für Betriebe, die den Sonnenstrom selbst verbrauchen. Die Energie AG übernimmt Errichtung, Wartung, Betrieb und Kosten für Anlagen bis 500 kWp. Der Partner profitiert von einem fixen, niedrigen Strompreis und erhält nach der Vertragslaufzeit, die im Normalfall 20 Jahre beträgt, ein bestens gewartetes Sonnenkraftwerk. 
 
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

PS
PS
In der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH sind alle Angebote abseits des Stromvertriebs gebündelt. Sie ist die zentrale Vertriebseinheit für die Bereiche Erdgas, Mobilität, Energiedienstleistungen und Erneuerbare Energien. Die Entwicklung neuer Produkte und Leistungen zur Erhöhung der Energie-Effizienz zählen ebenso zu den Aufgaben der Energie AG Power Solutions wie die Forcierung erneuerbarer Energieformen (Wind und Photovoltaik) und alternativer Mobilität (Erdgas- und Elektro-Mobilität).

Mit 01.05.2019 wurde die Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH in die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH umgewandelt, die jetzt den Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angegführten Zielgruppen in einem Unternehmen bündelt.