Meldung vom 17.04.2019

Fußgängerbrücke beim Kraftwerk Marchtrenk wieder geöffnet

Fußgänger und Radfahrer können die Geh- und Radwege an der Traun zwischen Marchtrenk und Wels ab sofort wieder uneingeschränkt nutzen.

Die Energie AG Oberösterreich bekennt sich zur Nachhaltigkeit und dem Erhalt einer lebenswerten Umwelt und errichtete gemäß den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der EU bei den Kraftwerken Marchtrenk und Traun-Pucking Fischwanderhilfen, damit Fische und andere Wasserlebewesen die Kraftwerke passieren können.

Aus Sicherheitsgründen mussten während der Bauzeit der Radweg im Bereich der Baustellen und die Fußgängerbrücke beim Kraftwerk Marchtrenk gesperrt werden. Bereits seit Herbst kann der Radweg wieder ungehindert genutzt werden. Seit dieser Woche ist auch die Fußgängerbrücke unterhalb des Kraftwerkes Marchtrenk wieder passierbar.

In den Bau der beiden neuesten Fischwanderhilfen bei den Kraftwerken Marchtrenk und Traun-Pucking wurden in Summe mehr als sieben Millionen Euro investiert. Die Eröffnung der Fischwanderhilfen wird im Zuge der Veranstaltung „Kunst und Kultur an der Traun“ am 13. Juli 2019 beim Kraftwerk Traun-Pucking stattfinden.

Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

KW
KW
Die Energie AG Oberösterreich Kraftwerke GmbH entwickelt, errichtet und betreibt Wasserkraftwerke in Oberösterreich, Salzburg und in der Steiermark. Außerdem betreibt sie thermische Kraftwerke und Anlagen an den Standorten Timelkam und Riedersbach zur Erzeugung von Strom und Wärme. Im Mai 2019 wurden die Gesellschaften Energie AG Oberösterreich Kraftwerke GmbH, Wärme GmbH und Teile der Power Solutions GmbH durch die Energie AG Oberösterreich Erzeugung GmbH ersetzt.