Meldung vom 11.09.2017

Ungebrochener Photovoltaik-Boom: Energie AG errichtet 10 Groß-PV-Anlagen für Unternehmen

Eine Photovoltaik-Anlage für stromintensive Betriebe ohne eigene Investition und ohne Risiko – das ermöglicht die Energie AG heimischen Unternehmen. Im laufenden Jahr werden insgesamt zehn Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.200 kWp errichtet. Die erzeugte Strommenge wird direkt in den Unternehmen verbraucht und könnte mehr als 1.000 Oberösterreicher ein Jahr lang mit elektrischer Energie versorgen. Am Freitag wurde die achte Anlage in Molln in Betrieb genommen.
 
In der achten von zehn Anlagen in diesem Jahr wird seit der Vorwoche bei der Fa. Holzbau Aigner in Molln Strom aus der Sonne gewonnen: Mit der 200 kWp-Photovoltaikanlage am Dach des Sägewerks werden auf einer Fläche von rund 1.300 Quadratmetern rund 200.000 kWh Strom jährlich erzeugt, die in das Stromnetz eingespeist werden. Damit können jährlich rund 60 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden. „Sowohl Planung als auch konkrete Umsetzung durch die Energie AG verliefen hervorragend. Der laufende Betrieb lief völlig ungestört weiter. Die Abwicklung war hochprofessionell. Die Anlage funktioniert zur vollsten Zufriedenheit!“ ist Ing. Joachim Aigner, Geschäftsführer Holzbau Aigner, begeistert.
 
Die Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH übernimmt Errichtung, Wartung, Betrieb und Kosten für Anlagen bis 500 kWp. Der Partner profitiert von einem fixen, niedrigen Strompreis und erhält nach der Vertragslaufzeit, die im Normalfall 20 Jahre beträgt, ein bestens gewartetes Sonnenkraftwerk. 
 
30 Jahre Langzeiterfahrung und Expertenwissen im Photovoltaikbereich
 
Die Energie AG verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung aus den unterschiedlichsten Photovoltaik-Forschungsprojekten. Errichtet wurden dabei Photovoltaikanlagen aller Größen – von der Kleinstanlage mit wenigen Kilowatt Leistung bis hin zu Österreichs größtem Photovoltaik-Forschungskraftwerk in Eberstalzell mit einem Megawatt Leistung. Das erfolgreiche Contracting-Modell der Energie AG wird an die Erfordernisse des Kooperationspartners angepasst, wodurch maßgeschneiderte Lösungen entstehen. „Das Photovoltaik-Contracting trifft exakt die Bedürfnisse unserer Kunden und macht es genau deshalb zu einem Erfolgsmodell, von dem alle profitieren“, stellt Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker fest, „unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen Partner und profitieren von unserem Expertenwissen.“
 
Das Angebot der Energie AG ist vor allem für Unternehmen interessant, deren jährlicher Stromverbrauch von 200.000 kWh bis weit über 1 Mio. kWh liegt. Das Contracting-Modell ist für Betriebe, die den Sonnenstrom selbst verbrauchen, besonders interessant.
 
Neues Ökostromgesetz eröffnet neue Möglichkeiten
 
Die jahrzehntelange Photovoltaik-Kompetenz des Konzerns ist in der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH gebündelt. Dort wurden in den vergangenen Jahren zahlreichen Projekte umgesetzt, wie zum Beispiel das Sonnenkraftwerk am Blue Danube Airport (300 kWp) oder das Bildungshaus Sankt Magdalena (65 kWp). Insgesamt betreibt die Energie AG für ihre Partnerfirmen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 7.000 kWp.
 
Mit der Ende Juni beschlossenen Ökostrom-Novelle ergeben sich für das Contracting-Modell der Energie AG neue Möglichkeiten: „Das neue Gesetz bringt rund 15 Millionen Euro zusätzliche Fördermittel für Photovoltaik-Anlagen“, erklärt der zuständige Geschäftsführer Klaus Dorninger. Zudem können nun auch Anlagen mit einer Leistung von bis zu 500 kWp gefördert werden, bisher war die Leistung mit 300 kWp gedeckelt. Dorninger: „Mit den aufgestockten Fördermitteln für Photovoltaik-Ökostrom können künftig rund 50 Prozent mehr Photovoltaik-Anlagen gefördert werden als im heurigen Jahr.“
 
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.

PS
PS
In der Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH sind alle Angebote abseits des Stromvertriebs gebündelt. Sie ist die zentrale Vertriebseinheit für die Bereiche Erdgas, Mobilität, Energiedienstleistungen und Erneuerbare Energien. Die Entwicklung neuer Produkte und Leistungen zur Erhöhung der Energie-Effizienz zählen ebenso zu den Aufgaben der Energie AG Power Solutions wie die Forcierung erneuerbarer Energieformen (Wind und Photovoltaik) und alternativer Mobilität (Erdgas- und Elektro-Mobilität).

Mit 01.05.2019 wurde die Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH in die Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH umgewandelt, die jetzt den Vertrieb der vier Medien Strom, Gas, Wärme und Telekom an die angegführten Zielgruppen in einem Unternehmen bündelt.