Meldung vom 25.02.2025

Erfolgreicher Lehrabschluss in der Energie AG

Lehrabschluss 2025 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer

Die erfolgreichen Lehrlinge mit CEO Leonhard Schitter, CFO Andreas Kolar, CTO Alexander Kirchner, Bernhard Steiner (Betriebsratsvorsitzender), Matthias Pesendorfer (Leiter Lehrlingsausbildung) und seinem Team

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Großer Erfolg für die Energie AG-Lehrlinge: Von den 22 Elektro- und Metalltechniker:innen-Lehrlingen haben 21 die Berufsschule und 19 die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung oder Gutem Erfolg absolviert. Damit unterstreichen sie erneut das Spitzenniveau der Lehrausbildung in der Energie AG und starten nun als fertig ausgebildete Fachkräfte im Konzern durch.

„Unsere Lehrlinge sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Sie treiben mit ihrem Engagement die Entwicklung innovativer Lösungen und nachhaltiger Technologien voran und gestalten die Energiewende aktiv mit. Ich bin stolz auf die herausragenden Leistungen unserer jungen Kolleginnen und Kollegen und freue mich auf eine erfolgreiche Fortsetzung unserer gemeinsamen Vision“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter.

Die Lehrlingsausbildung in der Energie AG sichert Nachwuchskräften eine umfassende praxisorientierte Ausbildung in den verschiedensten Einsatzbereichen des Konzerns und wirkt dem allgemeinen Fachkräftemangel präventiv entgegen. Ein besonderer Stellenwert wird auf das Thema Digitalisierung gelegt, um die künftigen Mitarbeiter:innen für die Anforderungen der digitalen Zukunft fit zu machen. Derzeit befinden sich 101 Lehrlinge in Ausbildung, davon sieben Mädchen. In dieser Zeit wurden rund 1.500 Lehrlinge zu Fachkräften ausgebildet – und diese haben den beruflichen Weg in die Energie AG meist fortgeführt. Rund die Hälfte davon ist heute noch in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens tätig.

Die Energie AG benötigt Fachkräfte in ganz Oberösterreich, daher steht den jungen Erwachsenen neben dem Ausbildungszentrum auch ein eigenes Lehrlingswohnhaus zur Verfügung. Um den steigenden Personalbedarf auch künftig zu decken, soll der Energie AG-Lehrlingscampus nun erweitert und modernisiert werden. Erstmals wurden dazu im Herbst 39 neue Lehrlinge, statt wie bisher 24, Lehrlinge pro Jahr aufgenommen. Damit sollen bis 2035 in Summe mehr als 430 Fachkräfte ausgebildet werden. Zudem wird das bestehende Lehrlingswohnheim von 30 auf 50 Betten erweitert und modernisiert. Nach positivem Lehrabschluss bekommen alle Fachkräfte ein Jobangebot im Konzern und können sich dort weiterentwickeln.

Weitere Infos zur Lehrausbildung in Gmunden gibt es unter lehre.energieag.at.
Energie AG
Energie AG
Die Energie AG Oberösterreich ist der moderne und leistungsfähige Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Der Konzern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, Prozesse und Services. Als kompetentes und wettbewerbsorientiertes Unternehmen wird den Kund:innen ein faires Preis-/Leistungsverhältnis garantiert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lehrabschluss 2025
2 460 x 1 814 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Lehrabschluss 2025
2 334 x 1 754 © Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer


Kontakt

(3) Energie AG I Beate Leb
Beate Leb
Pressesprecherin

Tel. +43 (0)5 9000-3444
Mobil: +43 664 60165-5260