Aktuelle Pressemeldungen Kraftwerke

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam
Der Kraftwerkspark Timelkam steht seit einem Jahrhundert für eine sichere Energieversorgung in Oberösterreich und ist Symbol für die Transformation hin zu einer erneuerbaren Energiezukunft. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und den Vorständen der Energie AG wurde heute, 5. September 2025, das 100-jährige Jubiläum des Kraftwerksparks Timelkam gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch der offizielle Spatenstich für einen Batteriespeicher statt. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, Politik, Wirtschaft und Medien waren vor Ort dabei.
Weiterlesen
Spatenstich für das nächste Sonnenfeld zur Doppelnutzung von Grün- und Ackerland in Oberösterreich
Energie AG und EWS errichten in bewährter Partnerschaft und enger Abstimmung mit der Gemeinde Mining ein weiteres Energiezukunftsprojekt
Die Energie AG und die EWS aus Munderfing setzen ihre Ausbauoffensive bei Sonnenstrom fort: Gemeinsam mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Mininger Bürgermeister Josef Zechmeister wird ein weiteres Vorzeigeprojekt gestartet, das sowohl Landwirtschaft als auch Natur- und Klimaschutz im Blick hat.
Weiterlesen
Spatenstich KW Traunfall
Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall.
Weiterlesen
Energie AG und EWS aus Munderfing nehmen die größte Agri-PV-Anlage für Grün- und Ackerland in Oberösterreich in Betrieb
Saubere und leistbare Energie aus Sonnenstrom bei geringstem Flächenverbrauch
Die Energie AG Oberösterreich und das Planungsbüro EWS Consulting GmbH aus Munderfing nehmen gemeinsam mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Pischelsdorfer Bürgermeister Gerhard Höflmaier nach knapp einem halben Jahr Bauzeit die aktuell größte Agri-PV-Anlage Oberösterreichs erfolgreich in Betrieb. Dieses Leuchtturmprojekt kombiniert Landwirtschaft mit Natur- und Klimaschutz und versorgt mehr als 1.680 Haushalte mit Strom aus der Region.
Weiterlesen
Fußgänger:innen können den beliebten Wanderweg am Schleißhanger Hang im Stauraum des Kraftwerks Marchtrenk ab sofort wieder uneingeschränkt nutzen.
Aus Sicherheitsgründen musste der Weg aufgrund von schweren Schäden durch Starkregen und Hangrutschungen gesperrt werden. Die Energie AG hat die Wiederherstellung des Wanderwegs forciert und sich für ein nachhaltiges Sanierungskonzept entschieden. Dieses umfasste u.a. lokale Wegeumlegungen, Hangbefestigungen sowie den Ankauf zusätzlicher Waldflächen. Die Maßnahmen wurden naturschutz- und forstrechtlich genehmigt. Dabei wurden rund 300 Meter an Zufahrtswegen ertüchtigt, 300 Meter Weg neu errichtet bzw. umgelegt und etwa 1.300 Meter des bestehenden Wegs ausgebessert. Pünktlich zum Start der Wandersaison kann der Weg nun wieder für Fußgänger:innen uneingeschränkt genutzt werden.
Weiterlesen
Rendering Neubau KW Traunfall
Die Energie AG Oberösterreich setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft: Im Aufsichtsrat gab es grünes Licht für den Neubau des Laufwasserkraftwerks am Traunfall. Mit einem Investitionsvolumen von rund 190 Millionen Euro entsteht das drittgrößte Kraftwerk der Energie AG an der Traun und damit saubere Energie für 35.000 Haushalte.
Weiterlesen
Weitere Meldungen laden